Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Dynamisches Duo
21.01.2023

Mac-Tipp: MacBook Air mit Studio Display


Smartphones
20.01.2023

Nokia bringt das C12 in der Einsteigerklasse


Smart Speaker
19.01.2023

Der neue HomePod von Apple ist da


Akku
19.01.2023

Windows / macOS: So prüfen Sie den Laptop-Akku


Nachhaltigkeit
19.01.2023

Acer stellt neues Aspire-Notebook der Öko-Linie Vero vor



Für Retro-Fans
19.01.2023

Sony stellt neuen Walkman-Player vor


Hardware
19.01.2023

Server-Parade mit Intels neuem Xeon-Prozessor


Hausmesse
19.01.2023

The Next Swiss von SBS


3D-Sound
19.01.2023

Raumklang-Videos mit Samsung Galaxy Buds aufnehmen


ETH Lausanne
18.01.2023

Chirurgieroboter erforscht Wachstum von Embryos