Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Störungen beseitigt
24.02.2023

MIT-Chip bringt Ordnung in den Wellensalat


Mobilfunkzubehör
24.02.2023

Gigaset bringt neuen Wireless Fast Charger


Education-Laptops
23.02.2023

Acer stellt neue Travel-Mate-Notebooks vor


EPFL
20.02.2023

Fledermaus-Drohne orientiert sich per Schall


Quartalszahlen
20.02.2023

Schwächerer PC-Markt drückt Geschäft bei Lenovo



Huawei Watch Buds
17.02.2023

Huawei integriert Kopfhörer in Smartwatch


«Vindstyrka»
16.02.2023

IKEA kündigt smartes Messgerät für Raumluftqualität an


ETH Zürich
16.02.2023

Ein präziser Arm für Zwergenroboter


Kooperation
16.02.2023

Snom: Tischtelefone der D7xx-Serie sind für Zoom zertifiziert


Honor
15.02.2023

Honor zeigt zwei Smartphones der X-Serie