Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Mittelklasse-Smartphones
13.02.2023

Poco zeigt das X5 5G und das X5 Pro 5G


Tipps
12.02.2023

Coole Valentinstag-Geschenke für Nerds


Mirs-X
10.02.2023

Drohne kann fliegen und tauchen


Luftfahrt
08.02.2023

Passagierflieger mit Wasserstoffantrieb rücken immer näher


CPU
07.02.2023

Der neue Snapdragon kommt



Pollen-Transport
06.02.2023

Neuer Bestäubungs-Roboter gleicht einer Fee


All-in-One-Lösung
06.02.2023

Jabra erweitert die PanaCast-50-Serie


Quartalsbericht
06.02.2023

Smartphone-Flaute trifft Qualcomm


Für Einsteiger
03.02.2023

Kompakte Plug-and-Play-Webkameras Logitech Brio 300


Voll bis unters Dach
03.02.2023

Mac-Tipp: Speicherdruck