Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
CES 2023
05.01.2023

Panasonic zeigt Lumix S5II und S5IIX


USB
04.01.2023

Ein Guide durch den USB-Dschungel


Umstrukturierung
04.01.2023

Intel teilt GPU-Abteilung auf


Audiosysteme für Zuhause
03.01.2023

Surround-Systeme richtig Auf- und Einstellen - so gehts!


DIY
22.12.2022

Apple weitet Self-Service-Reparatur auf Desktop-Macs und Studio Display aus



Neue Bestimmungen
20.12.2022

Drohnen fliegen in der Schweiz ohne Ärger zu bekommen


Nachhaltiger Notebook
19.12.2022

Dell Technologies baut «Concept Luna» aus


Gelbot
19.12.2022

Weicher Roboter kriecht wie ein kleiner Wurm


Acer Aspire S27
19.12.2022

Acer stellt All-in-One-PC mit 27-Zoll-IPS-Display vor


Oppo
15.12.2022

INNO Day 2022: Oppo lässt es Hardware regnen