Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Forschung
01.02.2023

Graphen in Mikroelektronik besser als Silizium


Medienberichte
01.02.2023

Washington könnte Huawei ganz von US-Technologie abschneiden


Samsung
31.01.2023

Bespoke-Mikrowellen von Samsung sind in der Schweiz erhältlich


OnePlus
30.01.2023

Das OnePlus 11 kommt – und ein unerwartetes Tablet


Handwerk
30.01.2023

Roboter sollen auf Baustellen mitarbeiten



Samsung
29.01.2023

Vorschau: Galaxy Unpacked 2023 | TechTalk


Erste Hilfe in schwierigem Gelände
29.01.2023

Roboter folgt Führer bei jeder Wetterlage


Fun
26.01.2023

Schweiz zeigt ersten Käse-Servier-Roboter an der IGW Berlin


Trendfocus-Zahlen
23.01.2023

Harddisk-Verkäufe 2022 fast halbiert


Forschung
23.01.2023

Drohne schützt Fledermäuse vor Windkraft-Tod