Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
09.05.2013

Mobile Betriebssysteme: Android wächst auf Tablets


08.05.2013

Acer Veriton L-Serie: Business PCs im ultrakompakten Formfaktor


08.05.2013

Asus P9X79-E WS: Mainboard für bis zu vier Grafikkarten


08.05.2013

Mini-Windows-Tablet von Acer: Versehen oder PR-Coup?


07.05.2013

Apple-Konkurrenz holt auf dem Tablet-Markt auf



07.05.2013

BenQ GL2450HT soll Ergonomie an den Arbeitsplatz bringen


06.05.2013

RV-S1: JVC mit neuer Version seines "BoomBlasters"


06.05.2013

AKG präsentiert kabellosen Premium-Kopfhörer K935


06.05.2013

Iconbit FTB16000M: Akku-Pack mit 16.000 mAh


05.05.2013

Samsung Serie 3: LED-Einsteigermonitore von Samsung