Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
28.06.2013

Toshiba Excite Pure: Tablet-PC mit Android 4.2 für 300 Euro


28.06.2013

Monitor- und TV-Anschluss: HDMI-Verlängerung bis 100 Meter


27.06.2013

Speicher fürs Auto - Toshiba kündigt weltweit erste Automotive-HDD mit 320 GB an


27.06.2013

Companion 2 Series III: PC-Lautsprecher von Bose


27.06.2013

Archos: Quadcore-Power für wenig Geld



27.06.2013

Gigaset: Marktstart des Familientelefons C620


27.06.2013

802.11ac-Router von Asus


27.06.2013

Schweizer Bildungseinrichtungen können das Surface RT vegünstigt beziehen


27.06.2013

X-M1: Neue Systemkamera von Fujifilm


26.06.2013

Garmin Monterra: GPS-Handgerät mit Android OS