Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Apple
01.10.2023

Software-Fehler können iPhone 15 Pro heisslaufen lassen


Logitech G
28.09.2023

Logitech stellt neue Produkte für Gamer und Creatorinnen vor


Meta AI
28.09.2023

Meta stattet seine Apps mit Chatbots und KI aus und zeigt Quest 3


Smartphones
28.09.2023

Xiaomi zeigt die 13T-Serie mit Leica-Kameras


Brack.ch-Messe in Zürich-Oerlikon
26.09.2023

CONNECT 2023: spannende Produkte für die Schweiz



Stiftung Warentest
26.09.2023

Oft schlechter als erhofft – Kinder-Smartwatches im Test


Update verfügbar
25.09.2023

Philips-Hue-Bridge unterstützt jetzt Matter


Spoiler: gar nicht toll!
24.09.2023

Wie gut ist Apples Feingewebe?


Surface
24.09.2023

Microsoft stellt neue Surface-Geräte vor


Chatten mit Alexa
23.09.2023

Wie Amazon auf die Chatbot-Welle aufspringt