Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Keine Cat Phones mehr?
15.01.2024

Bullitt Group muss offenbar Insolvenz anmelden


Kompetenznachweis
14.01.2024

Einführung der neuen Drohnenregelung gut gestartet


CES
14.01.2024

Healthcare: Withings präsentiert smartes 4-in-1-Gerät


CES 2024
11.01.2024

Asus zeigt das ROG Phone 8 für Gamer


Mehr als nur ein Ass im Ärmel
10.01.2024

Consumer Electronics Show 2024: alles auf KI



CES
09.01.2024

Skyted-Maske gegen Mithören von Telefonaten


Verfügbarkeit USA
08.01.2024

Vision Pro von Apple ab 2. Februar im Handel


Forschung
07.01.2024

E-Stimulation des Gehirns hilft beim Lernen


Luxus zum Hören
03.01.2024

Earphones von Louis Vuitton gehen viral


Schlauer mit Brille
31.12.2023

Kann Virtual Reality beim Lernen helfen?