Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Drittes Quartal
06.11.2023

Tablet-Markt mit Licht am Horizont


Technische Universität München (TUM)
05.11.2023

Neuer KI-Chip für In-Memory-Computing


Office-Monitor für Profis
05.11.2023

Video: Eizo EV3240X im Unboxing


Das steckt drin
01.11.2023

CPU-Ratgeber: Hardware-Tipps für Prozessoren von AMD, Apple, Intel und Qualcomm


Flinke Flundern
31.10.2023

Apple: Neue MacBook Pro mit M3



Computer Kunterbunt
31.10.2023

Apple: neue iMacs mit M3


Apple
31.10.2023

MacBook Pro und auch iMac mit neuem M3 Chip vorgestellt


Verbraucherschutz
30.10.2023

EU-Parlamentsausschuss will „Recht auf Reparatur“


Collaboration
29.10.2023

Ciscos neue KI-Strategie für Webex


Letzte Verlängerung
26.10.2023

Radio: UKW wird bis Ende 2026 verlängert