Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
AMD
21.02.2024

AMD ROCm 6.0: Verbessertes ML-Software-Ökosystem


Appliance
21.02.2024

Auerswald launcht COMtrexx Flex


Modern Workplace
19.02.2024

Deutsche Telefon Standard bringt SIP Trunk Flexx


EM-Eye-Technik
14.02.2024

Elektromagnetisches Auge späht Kameras aus


Multifunktionsgerät
12.02.2024

Brother MFC-J4540DWXL im Video



KI-Hardware
12.02.2024

OpenAI will Billionen in Chip-Fabriken stecken


Fujitsu, TU Delft
08.02.2024

Neues Quantenlabor gegründet


Biomedizin-Hydrogel
07.02.2024

Wandverkleidungen per 3D-Druck herstellbar


US-Embargo
07.02.2024

Huawei legt Fokus auf KI-Chips


Schwaches Q4
06.02.2024

Tablet-Verkäufe gehen 2023 deutlich zurück