Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Cold Cases
25.04.2024

Fingerabdrücke lassen sich auf Drogen testen


Elektronikgeräte
25.04.2024

EU-Parlament beschliesst Recht auf Reparatur für Verbraucher


"Lass dich frei."
23.04.2024

Apple mit Pencil- und iPad-Event im Mai


Salzbatterie
23.04.2024

Neuer Super-Akku lädt in wenigen Sekunden


Für 149 Euro
22.04.2024

Epos Impact 700 – USB-Headset mit Busylight für Callcenter



Apple-Watch-Tipps
18.04.2024

Digitaler Schutzengel Apple Watch


Monitortipps
16.04.2024

Richtig aufgelöst


Absichtserklärung
15.04.2024

Zusammenarbeit im Weltraum: Schweiz unterzeichnet die Artemis Accords


Gesundheits-Gadgets
11.04.2024

Gut für die Gesundheit


Wissenschaftsteams stellen erste Ergebnisse vor
11.04.2024

Die Zukunft der Stoffe ist biobasiert