Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Fünffach-Kamera
30.06.2020
Huawei-Flaggschiff P40 Pro+ jetzt in der Schweiz verfügbar
Mit dem P40 Pro+ bringt Huawei jetzt auch das Topmodell der Serie in die Schweiz. Es soll mit einer doppelten Zoom-Kamera vor allem Fotofreunde überzeugen, hat aber auch seinen Preis.
weiterlesen
Optische Datenübertragung
30.06.2020
Gewellte Oberflächen für bessere Lichtkontrolle
Forschende der ETH Zürich haben ein Verfahren zur Herstellung von gewellten Oberflächen mit Nanometer-Präzision entwickelt. Damit können in Zukunft optische Bauteile, die zur Datenübertragung im Internet verwendet werden, leistungsfähiger und kompakter werden.
weiterlesen
Digitale Telefone
29.06.2020
Panasonic KX-DT680 und KX-DT635 vorgestellt
Die beiden Endgeräte können an Standorten ohne Netzwerkverkabelung eingesetzt werden und bieten somit eine günstige Alternative zu IP-Telefonen.
weiterlesen
Nur keine Hektik!
29.06.2020
Faultierroboter «SlothBot» beobachtet gemächlich Umwelt
Ein am Georgia Institute of Technology entwickelter Roboter ist dem Faultier nachempfunden und arbeitet dadurch besonders energiesparend.
weiterlesen
Hardware
27.06.2020
Acer erneuert Swift 5 und sein Gaming-Portfolio
Das aktualisierte Notebook kommt mit Schnelladefunktion. Ausserdem wird das Predator-Gaming-Portfolio um neue Desktops, Monitore und eine Gaming-Maus erweitert.
weiterlesen
Virtual Reality
25.06.2020
Facebook stellt Verkauf der Oculus Go ein
Facebook lässt seine günstigste VR-Brille Oculus Go fallen und setzt stattdessen auf Oculus Quest. Bis 2022 erhalten Sie weiterhin Fehler- und Sicherheitspatches für das Go-Modell.
weiterlesen
Schweizerische Post
25.06.2020
Den Pöstler mit dem Bestellstift rufen
Die Post hat ihren Hausservice digitalisiert. Nebst Onlineservices bietet sie neu einen Bestellstift, der mit Funktechnologie funktioniert. Damit kann man von Zuhause Rechnungen bezahlen oder Briefe aufgeben.
weiterlesen
Neuronale Netze
25.06.2020
Drohnen der Uni Zürich als Kunstflieger
Mit einem speziellen Navigationsalgorithmus der Uni Zürich lassen sich Drohnen Kunststücklein wie Loopings beibringen.
weiterlesen
Hardware
25.06.2020
Sunrise bietet Zubehörpläne für Internet- und TV-Geräte an
Beim Telko können Kunden nun Internet- und TV-Geräte mit Ratenzahlungsplan beziehen. Zum Start gibt es zwei Samsung-Fernseher, eine Sonos-Beam-Sound-Bar, ein iPad und einen 4K-Apple-TV zu kaufen.
weiterlesen
Einsteigerklasse
24.06.2020
Honor lanciert das Budget-Phone 9A
Mit viel Akkukapazität und einer Dreifachkamera soll das Honor 9A Käufer in der Smartphone-Einsteigerklasse überzeugen.
weiterlesen