Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Geeignet für künftige Smartphone-Kameras
24.06.2020

Metaoberflächen revolutionieren Objektive


Tipps & Tricks
24.06.2020

Alles über MAC-Adressen


Refurbished
22.06.2020

Swisscom verkauft neu Occasion-Smartphones im Online-Shop


Forschung an ETH und PSI
21.06.2020

Magnetische Datenspeicher mit Logik


Hardware
19.06.2020

Intel will Malware-Schutz direkt in CPUs einbauen



Neuheit
18.06.2020

LG schickt neues Oberklasse-Smartphone Velvet ins Rennen


E-Bikes
17.06.2020

E-Bikes: Was sie beim Kauf beachten müssen


Collaboration
17.06.2020

Poly: Erste Geräte für den Videodienst Zoom zertifiziert


Massenproduktion möglich
16.06.2020

Roboter-Greifer nach Gecko-Vorbild wird billiger


Reinheitsgebot
15.06.2020

Mac-Tipp: Tastatur komplett deaktivieren