Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Sensorik
06.07.2020

Smarte E-Haut erleichtert Bewegungserkennung


Für 149 Euro
06.07.2020

Marshall Emberton: Mini-Lautsprecher mit 20 Stunden Laufzeit


Wertvolle Gesundheitsdaten
03.07.2020

Fitbit-Übernahme durch Google besorgt Verbraucherschützer


Datenschutz
03.07.2020

Bundeskartellamt fordert bessere Aufklärung von Nutzern bei Smart-TVs


Autonomes Fahren
02.07.2020

Radar lässt Autos um die Ecke sehen



Computerworld vor 30 Jahren
02.07.2020

PCs erobern Schweizer EDV


Mittelklasse
02.07.2020

Cat Phones bringt das robuste Smartphone S42


Grosser Stammaussteller
01.07.2020

Samsung sagt Teilnahme an der IFA 2020 ab


Sicherheit
01.07.2020

Smartphone und Laptop für die Ferien rüsten


Fünffach-Kamera
30.06.2020

Huawei-Flaggschiff P40 Pro+ jetzt in der Schweiz verfügbar