
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Nach Verkauf
16.07.2020
Kamera-Marke Olympus verschwindet wohl 2021
Per Ende 2020 gibt Olympus seine Kamera-Sparte an eine Investmentfirma ab. Gerüchten zufolge soll im nächsten Jahr aufgrund des Verkaufs auch der Markenname von Kameras und Objektiven verschwinden.
weiterlesen
Netzausbau
16.07.2020
Roboter verlegt Glasfaserkabel an Stromleitungen
Ein neuer Roboter von Facebook Connectivity kann an Stromleitungen automatisch Glasfaserkabel befestigen. Er soll so dabei helfen, Breitband-Internet in noch schlecht erschlossene Regionen zu bringen.
weiterlesen
Smartphone-Chipset
09.07.2020
Qualcomm kündigt Snapdragon 865 Plus 5G an
Der Chiphersteller Qualcomm bringt ein Update seines Flaggschiff-Prozessors Snapdragon 865. Der Snapdragon 865 Plus 5G soll mehr Leistung vor allem beim Gaming bringen.
weiterlesen
Fotografie
09.07.2020
Branding Day Fujifilm X-T4
Interessieren Sie sich für Fotografie und Kameras? Dann sollten Sie sich den 14. Juli im Kalender markieren.
weiterlesen
WLAN-Router
09.07.2020
Fritzbox-Update bringt mehr Sicherheit
Fritzbox-Nutzer können sich freuen: AVM verteilt eine neue Software-Version, die viele neue Features und Verbesserungen auf die Geräte des Berliner Herstellers bringt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.07.2020
Mit der Huawei Watch GT 2e Spotify-Musik steuern – so gehts
Eine Spotify-App sucht man auf der neuen Smartwatch-Variante der GT-2-Familie vergebens. So steuern Sie Ihre Spotify-Songs dennoch via Uhr.
weiterlesen
Reparaturen
08.07.2020
Apple beliefert freie Werkstätten in Europa mit Original-Ersatzteilen
Endlich können auch freie Werkstätten in Europa Original-Ersatzteile für das iPhone direkt von Apple beziehen können. Bisher waren diese auf einen Graumarkt angewiesen.
weiterlesen
Moto G 5G Plus
08.07.2020
Motorola zeigt erstes Mitteklasse-Smartphone mit 5G
Mit dem Moto G 5G Plus bringt Motorola ein erstes Mittelklasse-Smartphone mit dem Datenturbo auch auf den deutschen Markt.
weiterlesen
Photonik
07.07.2020
ETH baut Chip für Datenübertragung mit Licht
ETH-Forschende haben einen superschnellen Chip gebaut, der die Datenübertragung in optischen Glasfasernetzen beschleunigen kann. Bedeutsam ist das mit Blick auf die steigende Nachfrage nach Streaming- und Online-Diensten.
weiterlesen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
06.07.2020
Superschnelles KI-System am KIT installiert
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat nun als erster Standort in Europa das KI-System NVIDIA DGX A100 in Betrieb genommen. Angeschafft wurde es aus Mitteln der Helmholtz Artificial Intelligence Cooperation Unit (HAICU).
weiterlesen