Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smartphone
20.08.2020

Blackberry: Neues Modell soll 2021 auf den Markt kommen


Recycling
20.08.2020

Swico spricht sich gegen VREG-Revision aus


Axon 20 5G
20.08.2020

ZTE: Erstes Smartphone mit Kamera unter Displayglas


Apple
19.08.2020

Das neue iPhone kommt um den 12. Oktober


Haftung auf Marktplatz
19.08.2020

US-Gericht: Amazon haftet für explodierten Notebook-Akku



Umwelttechnik
19.08.2020

Roboter fängt Schmutz nach Korallenart ein


Smartphone
19.08.2020

Wiko bringt Superbillig-Phone Y61


Vertriebskooperation
18.08.2020

Euronics verkauft chinesische Elektro-SUVs


Tipps & Tricks
14.08.2020

Mit diesen Ventilatoren überleben Sie den Sommer im Büro


Preisalarm
14.08.2020

Sony WH-1000 XM3 für Fr. 199.90