Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Optische Datenübertragung
30.06.2020

Gewellte Oberflächen für bessere Lichtkontrolle


Digitale Telefone
29.06.2020

Panasonic KX-DT680 und KX-DT635 vorgestellt


Nur keine Hektik!
29.06.2020

Faultierroboter «SlothBot» beobachtet gemächlich Umwelt


Hardware
27.06.2020

Acer erneuert Swift 5 und sein Gaming-Portfolio


Virtual Reality
25.06.2020

Facebook stellt Verkauf der Oculus Go ein



Schweizerische Post
25.06.2020

Den Pöstler mit dem Bestellstift rufen


Neuronale Netze
25.06.2020

Drohnen der Uni Zürich als Kunstflieger


Hardware
25.06.2020

Sunrise bietet Zubehörpläne für Internet- und TV-Geräte an


Einsteigerklasse
24.06.2020

Honor lanciert das Budget-Phone 9A


Geeignet für künftige Smartphone-Kameras
24.06.2020

Metaoberflächen revolutionieren Objektive