Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
IFA
07.09.2020

TCL zeigt zwei Tablets und eine neue Displaytechnologie


Feature Phones
07.09.2020

Doro bringt vier neue Handys für Senioren


Gerüchte
02.09.2020

Kommt Googles Android-TV-Dongle «Sabrina» bald?


Dank Piezoelementen
02.09.2020

IoT-Sensoren produzieren ihren Strom selbst


Foldable Smartphone
02.09.2020

Samsung lanciert das Galaxy Z Fold 2



Statistik
01.09.2020

Apple verkauft weniger iPads


Strategie
31.08.2020

Xiaomi will mit smarten Produkten rund ums Smartphone weiter wachsen


Kaufberatung
28.08.2020

4K Fernseher: Das müssen Sie vor dem Kauf wissen


Modulare Bauweise
28.08.2020

Fairphone bringt Modell 3+ mit besserer Kamera


Hardware
27.08.2020

Fitbit präsentiert neue Wearables – darunter die Versa 3