Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Collaboration
16.09.2020

Crestron bringt Konferenz-Tabletop-Lösung Flex MM


Meetings im „New Normal“
15.09.2020

Jabra Speak 750: Freisprechlösung für kleine Büros und Homeoffices


Kaufberatung
15.09.2020

Computer-Bildschirme: Das müssen Sie vor dem Kauf wissen


Huawei Developer Conference
14.09.2020

Huawei verabschiedet sich von Android und lanciert neue Hardware


Sicherheitsschlüssel
11.09.2020

YubiKey 5C NFC geht an den Start



Klapp-Smartphone
10.09.2020

Motorola bringt überarbeitete Version des Razr


Grafikkarte
10.09.2020

Ndvidia stellt 30er-Serie der GeForce vor


Smartphone-Hersteller
09.09.2020

Realme: Auf nach Europa


Apple
09.09.2020

Apple kündigt Event am 15. September an: Das wird erwartet


SpO2- und EKG-Messung
09.09.2020

Withings präsentiert Hybrid-Smartwach ScanWatch