
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Fotografie
26.08.2020
Tipps zu Bildgestaltung mit Farbe
Wie ist die Bedeutung von Farben beim Bildaufbau? Ein paar Begriffe und Tipps für Einsteiger.
weiterlesen
Oberklasse-Smartphone
26.08.2020
Asus zeigt das ZenFone 7 mit Klapp-Kamera
Die siebte Generation des ZenFone von Asus kommt mit zwei Modellen, die beide wieder die charakteristische klappbare Kameraeinheit bieten.
weiterlesen
Spintronik
26.08.2020
Effizientes Ventil für Elektronenspins
Forscher der Universität Basel haben zusammen mit Kolleginnen aus Pisa ein neues Konzept entwickelt, das den Eigendrehimpuls (Spin) von Elektronen verwendet, um elektrischen Strom zu schalten.
weiterlesen
Einsteigerklasse
25.08.2020
Motorola bringt das Moto G9 play als erstes Modell der neuen Baureihe
Die neunte Generation der G-Serie von Motorola startet jetzt mit dem Moto G9 play, das in der gehobenen Einsteigerklasse positioniert ist.
weiterlesen
Materialwissenschaft
24.08.2020
Neues Material für stromsparende Transistoren
Die Ablösung des Halbleiters Silizium könnte laut Meterialforschern der Universität Genf näherrücken.
weiterlesen
Smartphone
24.08.2020
Alcatel 3X (2020) mit viel Display und Akku kommt im September
Die 2020er-Version des Alcatel 3X soll mit einem 6,5-Zoll-Bildschirm und einem 5.000-mAh-Akku zum günstigen Preis punkten.
weiterlesen
Recycling
21.08.2020
Mobilezone verkauft Occasions-Handys in seinen Läden
Via Onlineshop kann man Secondhand-Handys bereits bei der Swisscom oder bei Budget Mobile der Migros kaufen. Doch wer das Gerät vor dem Kauf in der Hand halten will, findet Occasions-Smartphones neu in Mobilezone-Shops unter der Eigenmarke Jusit.
weiterlesen
Forschung
21.08.2020
Robofinger nach menschlichem Vorbild gebaut
Wissenschaftler aus den USA und Japan ist es gelungen, bei der Konstruktion eines Roboterfingers starre und flexible Komponenten zu verbinden.
weiterlesen
Änderung angekündigt
21.08.2020
Oculus-Nutzer müssen Facebook-Konto verwenden
Die Vernetzung von Facebook und der Oculus-Brille wird künftig verpflichtend. Neu angeschaffte VR-Geräte können ohne die Anmeldung am Social-Media-Konto nicht mehr verwendet werden. Besitzer älterer Oculus-Brillen haben bis 2023 Zeit, diese mit Facebook zu verknüpfen.
weiterlesen
Smartphone
20.08.2020
Blackberry: Neues Modell soll 2021 auf den Markt kommen
Einst standen Blackberry-Smartphones bei den Nutzern hoch im Kurs - doch Anfang 2020 verschwanden die letzten Modelle vom Markt. Im nächsten Jahr soll es nun eine Neuauflage mit 5G-Kompatibilität geben, gebaut von einer Foxconn-Tochter.
weiterlesen