Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Mehr Funktionen
05.10.2020

C4B: XPhone erweitert Cloud PBX der Telekom


Hardware
03.10.2020

Microsoft bringt neue Surface-Geräte


Herbstoffensive
02.10.2020

Agfeo launcht mehrere neue Produkte


MadebyGoogle
01.10.2020

#LaunchNightIn: Diese Geräte hat Google lanciert


Smartphone-Neuheiten
30.09.2020

Xiaomi präsentiert die Mi 10T-Serie mit drei Modellen



HSLU
30.09.2020

Luzerner Forscher brauen erstes KI-Bier


Tablet
29.09.2020

Samsung bringt Galaxy Tab Active3 für den professionellen Einsatz


Neuronen
29.09.2020

Mikroelektrodenchips der ETH untersuchen tausende Nervenzellen gleichzeitig


Google
29.09.2020

Was zeigt uns Google am Mittwoch?


Batterietechnik
28.09.2020

Nanokanäle: Lithium-Akkus laden schneller