Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smartwatch
29.11.2020

Galaxy Watch 3: Update bringt bessere Blutsauerstoff-Überwachung


Ho, ho, ho!
25.11.2020

10 Tech-Geschenkideen für unter 100 Franken


Smartphones
25.11.2020

Poco startet als eigene Marke mit dem M3


Fehlermeldung
24.11.2020

Apples M1-Chip-Macs verursachen offenbar Probleme bei Wiederherstellung


Mit vielen Sicherheitsfeatures
24.11.2020

Acer stellt Business-Convertible TravelMate Spin P4 vor



KMU
24.11.2020

Acer PD1530i und PD1330W: LED Projektoren für den Business-Sektor


Fun
23.11.2020

10 Tipps, wie Sie Ihre alten USB-Sticks wiederverwenden


KCHFRZZZZWIUKCCHHHH!
23.11.2020

Apple Watch als Walkie-Talkie


Neue Produkte
23.11.2020

Realme bringt 5G-Smartphone für weniger als 300 Euro und eine Smartwatch


Sprachassistenten
22.11.2020

Amazon Echo Frames: Alexa auf der Nase