
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Wi-Fi 6 an Bord
28.10.2020
AVM bringt neue Fritzbox 7530 AX
Das neue Mittelklasse-Modell Fritzbox 7530 AX von AVM unterstützt den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6 und realisiert dank VDSL-Supervectoring-Technologie an DSL-Anschlüssen Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s.
weiterlesen
Forschung
28.10.2020
Optische Verdrahtung für grosse Quantencomputer
ETH-Forschende haben eine neue Technik zur Ausführung empfindlicher Quantenoperationen mit Atomen demonstriert. Sie soll es ermöglichen, grössere Quantencomputer zu bauen, die mit eingefangenen Atomen arbeiten.
weiterlesen
Empa und ETH Zürich
27.10.2020
Wenn die Jacke Solarstrom liefert
Einem Forscherteam der Empa und ETH ist es gelungen, ein Material herzustellen, das wie ein leuchtender Solarkonzentrator funktioniert und gleichzeitig auf Textilien aufgebracht werden kann. Dies eröffnet zahlreiche Möglichkeiten bei der Nutzung von Alltagselektronik.
weiterlesen
Preisnachlass und Wettbewerb
26.10.2020
Eizo mit Homeoffice-Prämie auf FlexScan-Monitore
In der Schweiz gilt mittlerweile eine Empfehlung fürs Homeoffice. Vom 26. Oktober bis 8. November 2020 hat Eizo nun eine Aktion auf zwei ihrer FlexScan-Monitore laufen.
weiterlesen
Mit Basisausstattung
26.10.2020
Nokia bringt neues Handy 225 4G
Nokia bringt mit dem 225 4G ein neues Feature Phone mit grossen Tasten, mit dem auch Apps für Social Media genutzt werden können.
weiterlesen
Jinn-Bots «Joey»
26.10.2020
Pflegeroboter versteht Schweizerdeutsch
Das Personal in Pflegeheimen und Spitälern wird demnächst von einem Roboter unterstützt, der Schweizerdeutsch versteht. Dafür spannen zwei Schweizer Technologieanbieter zusammen.
weiterlesen
Instinct Esports
25.10.2020
Garmin stellt seine erste Smartwatch für E-Sportler vor
Eine spezielle E-Sport-Aktivitätsfunktion misst während des Spiels Herzfrequenz und Stresslevel. Ausserdem können Gaming-Enthusiasten mit einem neuen Streaming-Tool ihre physiologischen Daten live in den Stream integrieren.
weiterlesen
Tief Luft holen
24.10.2020
Apple Watch: unter Wasser
Die Apple Watch ist bis 50 Meter tief wasserdicht. Doch die Details wird gerne missverstanden.
weiterlesen
Huawei
23.10.2020
Das ist Huaweis Mate 40 Serie!
Darüber hinaus zeigen die Chinesen die Over-Ear Kopfhörer Freebuds Studio und eine eigene Maps-App.
weiterlesen
Made in Germany
21.10.2020
Gigaset: Neue Smartphones GS3 und GS4
Gigaset bringt die neuen Modelle GS3 und GS4. Das grössere und teurere GS4 wird im deutschen Werk in Bocholt gebaut.
weiterlesen