
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Hupen & Blinken
09.11.2020
Apple Watch: Finden durch LED-Blitz
Mit diesem kleinen Trick zeigt die Apple Watch auch optisch, wo sich das iPhone gerade befindet.
weiterlesen
Support
09.11.2020
Apple ersetzt Airpods Pro
Apples Airpods Pro können von Knister- und anderen Störgeräuschen betroffen sein. Der Hersteller ersetzt diese kostenlos.
weiterlesen
Für das Arbeiten von daheim und im Büro
08.11.2020
Lenovo: Top-Hardware für die Schweiz
Lenovo lanciert mit dem ThinkPad X1 Nano, ThinkPad X1 Fold, einem günstigen Chromebook und innovativen Bildschirm eine ganze Reihe spannender Produkte für den Schweizer Markt. Online PC hat alle Infos und Preise.
weiterlesen
Wissenschaft
08.11.2020
Forscher vermessen den Gesundheitszustand des Waldes mit Drohnen
Ein schweizerisch-britisches Forscherteam entwickelte spezielle Drohnen, die Bäume mit Sensoren ausrüsten können. Sie sollen künftig dabei helfen, Umweltschäden an Wäldern präzise zu erkennen.
weiterlesen
Tipp fürs Home Office
07.11.2020
Notebook beim Zuklappen nicht ausschalten
Sie haben eine Tastatur und einen externen Monitor an Ihrem Laptop angeschlossen. Wie stellen Sie es an, dass das Gerät beim Zuklappen nicht einschläft oder ausschaltet?
weiterlesen
Disney Research
06.11.2020
Schau' mir in die Augen, Roboter!
Forscher von Disney Research haben einen Roboter mit natürlich wirkenden Augen präsentiert.
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.11.2020
Wearables: Aus diesen Gründen kann die Schrittzählung ungenau sein
Wer regelmässig Smartwatches oder Fitnesstracker nutzt, um Schritte zu zählen, dürfte Unterschiede feststellen. Manchmal zählt das Gerät zuviel, mal zuwenig; ab und an ist das Resultat gar nicht nachvollziehbar. Daran kann es liegen.
weiterlesen
PC-Marktführer
05.11.2020
Lenovo verdient gut am Trend zum Home Office
In der Corona-Krise haben viele Unternehmen zusätzliche Laptops angeschafft, damit die Beschäftigten von zu Hause aus arbeiten können. Dieser Trend schlägt sich auch in der Bilanz des Weltmarktführers Lenovo nieder.
weiterlesen
Nostalgie
04.11.2020
Die 10 erinnerungswürdigsten Techflops
Praktisch jeder kennt diese Geräte – gefloppt sind sie dennoch. Die 10 wohl bekanntesten Geräte, die trotzdem niemand wollte (oder fast niemand).
weiterlesen
Prototyp
03.11.2020
Erstes Device auf Blockchain-Basis vorgestellt
Mit dem Blockchain Device haben Dortmunder Wissenschaftler einen Prototyp zur Überwachung temperaturempfindlicher Waren wie Lebensmittel, Medikamente oder Impfstoffe entlang weltweiter Lieferketten vorgestellt.
weiterlesen