Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Hupen & Blinken
09.11.2020

Apple Watch: Finden durch LED-Blitz


Support
09.11.2020

Apple ersetzt Airpods Pro


Für das Arbeiten von daheim und im Büro
08.11.2020

Lenovo: Top-Hardware für die Schweiz


Wissenschaft
08.11.2020

Forscher vermessen den Gesundheitszustand des Waldes mit Drohnen


Tipp fürs Home Office
07.11.2020

Notebook beim Zuklappen nicht ausschalten



Disney Research
06.11.2020

Schau' mir in die Augen, Roboter!


Tipps & Tricks
05.11.2020

Wearables: Aus diesen Gründen kann die Schrittzählung ungenau sein


PC-Marktführer
05.11.2020

Lenovo verdient gut am Trend zum Home Office


Nostalgie
04.11.2020

Die 10 erinnerungswürdigsten Techflops


Prototyp
03.11.2020

Erstes Device auf Blockchain-Basis vorgestellt