Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Testcenter
17.03.2021

Im Test: Sennheiser CX 400 BT


Happy Birthday!
17.03.2021

Chromebook wird 10 Jahre alt


Sicherheit geht vor
16.03.2021

Schwachstellen in smarten Sex-Spielzeugen entdeckt


Smarter Speaker
16.03.2021

Apple stellt ursprünglichen HomePod-Lautsprecher ein


Freizeit-Offroading
15.03.2021

Garmin bringt Powersport-Navi, PowerSwitch und drahtlose Kamera



ETH Zürich
10.03.2021

Zellen als Computer


Grab 'n Go
10.03.2021

Sonos stellt mobilen Smart Speaker Roam vor


ETH Lausanne
09.03.2021

Künstliches Sehen dank Netzhautprothese und Computerbrille


Tipps & Tricks
09.03.2021

Fünf nützliche Router-Funktionen für den Alltag


Windows-Problem
09.03.2021

Wenn die neue Festplatte am PC nicht zu sehen ist