
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Testcenter
17.03.2021
Im Test: Sennheiser CX 400 BT
Sennheiser fügt seiner In-Ear-Familie ein Mitglied hinzu. Die CX 400 BT soll fürs kleine Budget guten Sound bringen. Online PC testet.
weiterlesen
Happy Birthday!
17.03.2021
Chromebook wird 10 Jahre alt
Vor zehn Jahren kamen die ersten Chromebooks von Acer und Samsung auf den Markt. Online PC schaut anlässlich des Geburtstags zurück. Ausserdem feiert Google das Jubiläum mit neuen Funktionen.
weiterlesen
Sicherheit geht vor
16.03.2021
Schwachstellen in smarten Sex-Spielzeugen entdeckt
Moderne Sex-Toys lassen sich mit Apps koppeln und bieten so auch Messaging, Videochats oder webbasierte Interkonnektivität. Das bietet Hackern ganz neue Möglichkeiten. Eset hat bei We-Vibe und Lovesense-Produkten Sicherheitslücken gefunden.
weiterlesen
Smarter Speaker
16.03.2021
Apple stellt ursprünglichen HomePod-Lautsprecher ein
Vor rund drei Jahren ist Apple in den Markt der intelligenten Lautsprecher eingestiegen. Das damalige Produkt wird nun aber nicht mehr fortgeführt. Stattdessen geht es eine Nummer kleiner weiter.
weiterlesen
Freizeit-Offroading
15.03.2021
Garmin bringt Powersport-Navi, PowerSwitch und drahtlose Kamera
Der Hersteller wagt sich in den Powersport-Markt vor und startet mit drei Offroad-Produkten.
weiterlesen
ETH Zürich
10.03.2021
Zellen als Computer
Wissenschaftler der ETH Zürich sind dran, informationsverarbeitende Schaltsysteme in biologischen Zellen zu entwickeln. Sie haben nun zum ersten Mal in menschlichen Zellen eine Oder-Schaltung entwickelt. Diese reagiert auf unterschiedliche Signale.
weiterlesen
Grab 'n Go
10.03.2021
Sonos stellt mobilen Smart Speaker Roam vor
Der Lautsprecher-Hersteller bringt seinen bisher kleinsten Smart Speaker auf den Markt. Er wurde für die Nutzung sowohl daheim als auch unterwegs sowie nahtlosem Streaming designt.
weiterlesen
ETH Lausanne
09.03.2021
Künstliches Sehen dank Netzhautprothese und Computerbrille
An der ETH Lausanne arbeiten Forschende an einer Kombination aus Computerbrille und künstlicher Netzhaut, die es Blinden ermöglichen soll, einen Teil ihres Sehvermögens wiederzuerlangen. Da Tests an Patienten noch nicht möglich sind, setzt man auf virtuelle Realität.
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.03.2021
Fünf nützliche Router-Funktionen für den Alltag
Router sind praktisch in jedem Haushalt anzutreffen. Oft werden sie nur als WLAN-Funkstation benutzt. Online PC zeigt fünf Funktionen, die Sie vielleicht noch nicht kennen.
weiterlesen
Windows-Problem
09.03.2021
Wenn die neue Festplatte am PC nicht zu sehen ist
Manchmal tauchen interne oder externe Festplatten nicht sofort im System auf. Aber kein Grund zur Sorge: man muss ein bisschen nachhelfen.
weiterlesen