Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Navigationsgerät
25.03.2021

TomTom kündigt Navi GO Discover an


Halbleiter-Knappheit
24.03.2021

Intel baut Kapazitäten für Chip-Produktion aus


Beschleunigungsmesser
24.03.2021

Neuer Sensor macht autonome Autos sicherer


Smartphones
24.03.2021

Oneplus zeigt 9er-Serie mit zwei Modellen


Mac-Tipps
23.03.2021

Die besten Einstellungen für einen sicheren Mac



Smartphones
23.03.2021

Poco bringt das F3 und das X3 Pro


Aktie steigt
22.03.2021

Infineon fährt Produktion hoch und ersetzt Nokia


A52 und A72
19.03.2021

Samsung präsentiert neue Mittelklasse-Smartphones


Forschung
19.03.2021

Roboter passt seine Beine dem Untergrund an


USB-Know-How
17.03.2021

Wieso (nur) manche USB-Ports bei ausgeschaltetem PC Strom liefern