Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Online-Konferenzen
07.04.2021

Neuer Cloud-Dienst: Estos ProCall Meetings


Gartner
06.04.2021

Deutlich mehr Laptops im Einsatz


Tipps & Tricks
01.04.2021

Fritz!Box: So nutzen Sie den Router als Wecker!


Daten sichern
31.03.2021

Heute ist World Backup Day!


Smartphones
30.03.2021

Xiaomi erweitert die Mi 11-Serie um weitere Modelle



Tipps & Tricks
30.03.2021

Praxiswissen: So den PC-Monitor korrekt einstellen und kalibrieren


Smartphone
29.03.2021

Motorola bringt das Moto g100 mit Desktop-Modus


Doktor am Handgelenk
25.03.2021

Welche Smartwatch bietet welche Gesundheitsfunktionen?


Wohnraum-Sicherheit
25.03.2021

Schweizer Einbrecher-Schreck «Kevin» hat Verstärkung erhalten


Rundes Display
25.03.2021

Oneplus bringt seine erste Smartwatch