Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Neue Smartphone-Serie
08.03.2021

OnePlus kooperiert mit den Kameraspezialisten von Hasselblad


Profi-Smartphone
08.03.2021

Samsung bringt Galaxy XCover 5 mit robustem Gehäuse


Uni Basel
08.03.2021

Konzept für neues Speichermedium entwickelt


Klein, aber oho
08.03.2021

Ultraleichte Drohnen sollen Blüten bestäuben


Mittelklasse
05.03.2021

Xiaomi bringt vier Modelle in der Redmi-Note-10-Serie



Halbleiterproduktion
04.03.2021

Intel soll 2,2 Milliarden Dollar in Patentstreit zahlen


Universität Bayreuth
03.03.2021

Sichere High-Tech-Batterien


Universität Siegen
03.03.2021

Hochleistungsrechner in Betrieb genommen


Verbindungsprobleme
02.03.2021

Nest Mini: Verbindungsprobleme mit WLAN und Home-App


Mobile Geräte
01.03.2021

Notebook-Boom für HP und Dell geht weiter