
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Forschungsstandort
03.05.2021
ETH Zürich und PSI entwickeln gemeinsam Quantencomputer
Mit der Gründung eines gemeinsamen Zentrums wollen ETH Zürich und Paul Scherrer Institut einen Quantencomputer entwickeln, der mehr als 100 Qubits aufweist.
weiterlesen
Corona ändert Arbeitswelt
03.05.2021
Halbleiter-Mangel bleibt Top-Thema
Engpässe bei der Bereitstellung von Halbleitern halten die Industrie weiterhin in Atem. Automobile-Hersteller etwa mussten deshalb bereits ihre Fertigung drosseln. Eine Produktionskapazität wie vor Corona ist noch nicht erreicht - das könnte auch noch dauern.
weiterlesen
Amazon Alexa
01.05.2021
Echo und Echo Dot ab sofort in der Schweiz verfügbar
Die vierte Generation der Alexa-Smart-Speaker ist nun in der internationalen Version auch in der Schweiz verfügbar.
weiterlesen
Quartalszahlen
29.04.2021
Samsung dank guter Smartphone-Geschäfte mit Gewinnsprung
Samsung kann sich im ersten Quartal über einen deutlichen Gewinnsprung freuen. Der Überschuss kletterte im Jahresvergleich um satte 46 Prozent.
weiterlesen
Cloud-Drucken
28.04.2021
HP stellt sein Cloud-System HP+ vor
HP hat für hybride Arbeits- und Lernmodelle ein Cloud-basieres Ökosystem entwickelt, das sich an Verbraucher und kleine Unternehmen richtet.
weiterlesen
Audio
28.04.2021
Sony präsentiert drei tragbare Bluetooth-Lautsprecher der X-Serie
Die drei neuen Bluetooth-Lautsprecher der neuen X-Serie bieten nebst raumfüllenem Klang auch diverse interaktive Funktionen.
weiterlesen
True Wireless-Kopfhörer
27.04.2021
Bowers & Wilkins macht Ohrhörer-Ladedose zum Bluetooth-Sender
Smartphone oder Tablet liefern gewöhnlich das Audiosignal für Bluetooth-Kopfhörer. Mit einem Kniff bringt B&W jetzt auch beliebige andere Musikquellen ohne Bluetooth auf True-Wireless-Ohrhörer.
weiterlesen
Wearable
27.04.2021
Fitbit stellt Fitness-Tracker Luxe vor
Von Fitbit kommt mit dem Luxe ein modisches Fitness-Armband, dass trotz schmaler Abmessungen viele Features wie Pulsmessung, Trainingsanalyse und Schlafanalyse bieten soll.
weiterlesen
Halbleiter-Forschung
27.04.2021
Einmalig scharfer Röntgenblick
Forschenden des Paul Scherrer Instituts PSI ist es erstmals gelungen, mit der Methode des Transient Grating Spectroscopy ins Innere von Stoffen zu blicken. Dazu nutzten sie die Röntgenstrahlen des SwissFEL.
weiterlesen
Storage-Trend
26.04.2021
Start-ups bringen die NVMe-Technologie voran
Einer der heissesten Speicher-Trends heisst Non-Volatile Memory Express (NVMe). Die sonst eher behäbige Storage-Sparte gewinnt allmählich an Dynamik.
weiterlesen