Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Forschungsstandort
03.05.2021

ETH Zürich und PSI entwickeln gemeinsam Quantencomputer


Corona ändert Arbeitswelt
03.05.2021

Halbleiter-Mangel bleibt Top-Thema


Amazon Alexa
01.05.2021

Echo und Echo Dot ab sofort in der Schweiz verfügbar


Quartalszahlen
29.04.2021

Samsung dank guter Smartphone-Geschäfte mit Gewinnsprung


Cloud-Drucken
28.04.2021

HP stellt sein Cloud-System HP+ vor



Audio
28.04.2021

Sony präsentiert drei tragbare Bluetooth-Lautsprecher der X-Serie


True Wireless-Kopfhörer
27.04.2021

Bowers & Wilkins macht Ohrhörer-Ladedose zum Bluetooth-Sender


Wearable
27.04.2021

Fitbit stellt Fitness-Tracker Luxe vor


Halbleiter-Forschung
27.04.2021

Einmalig scharfer Röntgenblick


Storage-Trend
26.04.2021

Start-ups bringen die NVMe-Technologie voran