Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
TU Eindhoven
14.05.2021

3D-gedrucktes Haus bezugsfertig


Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
11.05.2021

Gedruckte Schaltungen schützen Sensoren


Lieferengpässe
10.05.2021

Chip-Mangel könnte weitere Branchen treffen


Einsteigerklasse
10.05.2021

Samsung bringt Galaxy M12 mit grossem Akku


Markenname bleibt
07.05.2021

Sennheiser verkauft seine Kopfhörer-Sparte



Turbo-WLAN
07.05.2021

Wi-Fi 6 an Bord: AVM zeigt Fritzbox 7590 AX


Im besten Licht
06.05.2021

Fotografie-Tipps: Das Wichtigste rund um die Belichtung


Löchriger Treiber
06.05.2021

Dell-Rechner mit schweren Sicherheitslücken


Smartphones
05.05.2021

Oppo bringt A-Serie-Geräte


Stromschlag-Gefahr
05.05.2021

ESTI warnt vor Netzteil-Adapter der Marke M2-Tec