Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Notebooks mit KI
06.10.2024

Clevere Laptops mit künstlicher Intelligenz im Test


Für 369 Franken
06.10.2024

AVM-Marktstart der FRITZ!Box 5690 Pro in der Schweiz


Windows-Tipps
03.10.2024

PC optimal verwalten mit dem «PC Manager»


Spezieller Algorithmus
03.10.2024

Drohnen finden Vermisste jetzt leichter


Peripherie
01.10.2024

Alles für den PC - Sechs Peripheriekategorien auf einen Streich



Business-Phone
01.10.2024

ThinkPhone25 von Motorola vorgestellt


Auf Thermoplast-Basis
01.10.2024

Hightech-Kleber macht Fahrzeuge leichter


WatchTime 2024
01.10.2024

Das grösste Uhren-Event für Endkunden in Deutschland


AI Tablets
30.09.2024

Samsung präsentiert die neue Galaxy Tab S10-Serie


Diagnostik
30.09.2024

Aus Zahnpasta wird essbare Elektronik