Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Diagnostik
30.09.2024

Aus Zahnpasta wird essbare Elektronik


Erfahrungsbericht
29.09.2024

Zum Bildungsrabatt gibt es bei Apple aktuell noch Geschenkkarten dazu


Mit KI-Features
29.09.2024

Xiaomi stellt neue 14T-Serie vor


CarbonRun
28.09.2024

Kalk soll die Klimakatastrophe verhindern


Druckertipps
26.09.2024

Tipps zum Sparen beim Drucken



MOST-PV
26.09.2024

Hybridsolarzelle liefert auch nachts Strom


Speicher
26.09.2024

Samsung SSD 990 EVO Plus mit gesteigerter Leistungsgeschwindigkeit vorgestellt


Projekt
25.09.2024

ASWO und Weyrauch Repair verwerten Tranportschäden


Monitore
23.09.2024

Richtig im Bild - Online PC-Monitortest


Radiowellen ausgelesen
23.09.2024

Auch "air-gapped" Computer sind hackbar