Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Foto-Tricks
22.09.2024

Top-Tipps für bessere Handy-Fotos


Vseven
21.09.2024

Ingram Micro launcht interaktive Android-13-Displays


Neue Firmware
19.09.2024

AVM startet Rollout von FRITZ!OS 8


Photosynthese
19.09.2024

CO2 und Methan werden zu Wertstoffen


Forschungsinfrastruktur
16.09.2024

Alps Supercomputer im Tessin eingeweiht



Ursachenforschung
16.09.2024

Alterung von Lithium-Ionen-Batterien geklärt


Webcam-Tipps
15.09.2024

Das Handy als Webcam am Windows PC - so geht es


Strukturbatterie
15.09.2024

Neue Karosserie für E-Autos liefert Strom


Neues Lenovo Topmodell
12.09.2024

ThinkPad X1 Carbon Gen 13 Aura Edition


3D-Drucker
12.09.2024

Astronauten drucken Ersatzteile jetzt im All