
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Foto-Tricks
22.09.2024
Top-Tipps für bessere Handy-Fotos
Mit dem Handy lassen sich sehr einfach Fotos knipsen. Aber manchmal will es einfach nicht mit der optimalen Schärfe oder Belichtung klappen. Mit unseren Tipps holen Sie mehr aus Ihrer Smartphone-Kamera heraus.
weiterlesen
Vseven
21.09.2024
Ingram Micro launcht interaktive Android-13-Displays
Ingram Micro bringt seine ersten interaktiven Displays mit Google EDLA-Zertifizierung auf den Markt. Die Geräte bieten moderne Funktionen für Unterricht und Zusammenarbeit, einschliesslich Remote-Management und Casting-Funktion.
weiterlesen
Neue Firmware
19.09.2024
AVM startet Rollout von FRITZ!OS 8
AVM hat das Roll-out des grossen Updates FRITZ!OS 8 gestartet, das mehr als 60 neue Funktionen und Verbesserungen für alle aktuellen FRITZ!-Produkte bietet.
weiterlesen
Photosynthese
19.09.2024
CO2 und Methan werden zu Wertstoffen
Ein innovatives Verfahren von Forschenden der McGill University soll die Industrieproduktion umweltfreundlicher gestalten und den Klimawandel bekämpfen.
weiterlesen
Forschungsinfrastruktur
16.09.2024
Alps Supercomputer im Tessin eingeweiht
Am 14. September weihte die ETH Zürich am Schweizerischen Hochleistungsrechenzentrum (CSCS) in Lugano den neuen Supercomputer Alps offiziell ein. Alps gehört zu den schnellsten Rechnern der Welt.
weiterlesen
Ursachenforschung
16.09.2024
Alterung von Lithium-Ionen-Batterien geklärt
Forscher der University of Colorado haben mit der Advanced Photon Source des Argonne National Laboratory, einer der leistungsfähigsten Röntgenlichtquellen der Welt, die Ursache für die frühe Alterung von Lithium-Ionen-Batterien gefunden.
weiterlesen
Webcam-Tipps
15.09.2024
Das Handy als Webcam am Windows PC - so geht es
Zwar verfügen die meisten Notebooks über integrierte Kameras, doch die Kameras aktueller Smartphones bieten meist eine viel bessere Qualität. Wir erklären, wie Sie die Kamera des Mobiltelefons am Windows-PC ganz einfach als Videokamera verwenden.
weiterlesen
Strukturbatterie
15.09.2024
Neue Karosserie für E-Autos liefert Strom
Ein neues Material zum Karosserie- und Gehäusebau, das elektrische Energie speichert, könnte anstelle von Batterien oder zur Erweiterung der Reichweite, etwa bei Elektroautos, eingesetzt werden.
weiterlesen
Neues Lenovo Topmodell
12.09.2024
ThinkPad X1 Carbon Gen 13 Aura Edition
Die Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 13 Aura Edition soll auf dem Erbe von Lenovo aufbauen, erstklassige Business-Laptops zu liefern.
weiterlesen
3D-Drucker
12.09.2024
Astronauten drucken Ersatzteile jetzt im All
Die Internationale Raumstation braucht künftig nur Metallpulver statt fertiger Ersatzteile - zum ersten Mal ist die additive Fertigung eines Bauteils im Weltraum geglückt.
weiterlesen