Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smarthome
11.09.2024

Cleverer Heimassistent


kompakte Drohne für Vlogs
11.09.2024

DJI macht Alltagsaufnahmen einfacher und unterhaltsamer


Messe
10.09.2024

IFA-Bilanz: "Alle Erwartungen übertroffen"


Die beste Jahreszeit
10.09.2024

Der Apple-Herbst: iPhone 16 und mehr


Medizintechnik
10.09.2024

Nanopartikel halten Spenderorgane frisch



Smartphone
10.09.2024

Das HMD Fusion wechselt seine Outfits


Vier Modelle
09.09.2024

Grösser, aber nicht teurer: Apple zeigt das iPhone 16


Rückblick
09.09.2024

Online PC auf der IFA 2024 - unsere Artikel zu neuen Produkten


Schlank und teuer
09.09.2024

Europa-Premiere für das Honor Magic V3


Innovation World 2024
09.09.2024

Lenovo Yoga und IdeaPads mit neuer KI-Technologie für Privatanwender vorgestellt