Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
IFA 2024
08.09.2024

Asus mit neuen Copilot+-Laptops und PCs


IFA 2024
08.09.2024

TP-Link: Tiefpreisattacke für neue Smart-Home-Geräte


Diabetes-Patienten
07.09.2024

Hightech-E-Pflaster überwacht die Gesundheit


Mobiltelefone
05.09.2024

Die besten Handys für Senioren


IFA 2024
05.09.2024

Samsung baut seine KI-Welt weiter aus



In Berlin
05.09.2024

Das erwartet Sie auf der Jubiläums-IFA


IFA 2024
05.09.2024

AVM mit Produktefeuerwerk


Bitkom-Studie
05.09.2024

Wearables bei den Deutschen gefragt


Smartphone-Fototipps
04.09.2024

Objektivaufsätze für Smartphones - das müssen Sie wissen


Versicherungsbetrug
04.09.2024

Hacker lassen fahrerlose Autos "erblinden"