
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Zwei Modelle
13.07.2021
Huawei Tablets mit HarmonyOS nun auch in Deutschland erhältlich
Mit dem MatePad 11 und dem MatePad Pro 12.6 bringt Huawei seine ersten Tablets mit dem hauseigenen Betriebssystem Harmony OS nun auch auf den deutschen Markt.
weiterlesen
Lieb zu den Augen
13.07.2021
Mac-Tipp: perfekte Monitor-Auflösung
Ein Mac läuft bei jeder Auflösung zur Bestform auf. Wohl deshalb sind die subtileren Einstellungen gut versteckt.
weiterlesen
6000-mAh-Akku
12.07.2021
Wiko zeigt sein neues Flaggschiff Power U30
Der französische Hersteller Wiko setzt bei seiner neuen Power-Serie auf ausdauernde Akkus. Das Topmodell Power U30 kommt mit 6000 mAh.
weiterlesen
Bluetooth SIG
12.07.2021
Bluetooth: Mythen versus Fakten
Es gibt zahlreiche Mythen darüber, was Bluetooth leisten kann und was nicht. Viele wird überraschen, dass die Funktechnologie mehr kann als man denkt.
weiterlesen
Notfall-Helfer
12.07.2021
Notfall-Uhr, Medaillon oder DAB-Radio: Diese Notrufsysteme gibts
Elektronische Notrufsysteme alarmieren Rettungskräfte oder Angehörige automatisch, wenn eine Person in eine Notlage gerät. Wir stellen aktuelle Modelle vor, die klein sind und zudem gut aussehen, und erklären, wie sie funktionieren.
weiterlesen
NTStarEcho
08.07.2021
WLAN für sicherheitskritische Anwendungen
Die von der NewTec GmbH gemeinsam mit der Hochschule Offenburg entwickelte Wireless-Netzwerkarchitektur NTStarEcho ermöglicht Funkübertragungen mit hoher Übertragungssicherheit und geringster Latenz für sicherheitskritische Anwendungen bis SIL 3.
weiterlesen
ETH Zürich
07.07.2021
Der Roboter – dein Richter und Tröster
Robotik und maschinelles Lernen übernehmen neu Aufgaben, die bisher Menschen vorbehalten waren: Roboter können Trost spenden, und Algorithmen unterstützen Richter, damit sie faktenbasierte Urteile fällen.
weiterlesen
MWC
30.06.2021
Lenovo zeigt drei neue Tablets
Im Rahmen des Mobile World Congress hat Lenovo die neuen Android-Tablets Yoga Tab 11 und 13 sowie das Tab 11 Plus vorgestellt.
weiterlesen
ETH Zürich
28.06.2021
Kulturstätte und Pionierbau aus dem 3D-Drucker
Ein 23 Meter hoher Turm aus 3D-gedrucktem Beton soll eine Kulturstätte im Dorf Mulegns am Julierpass werden. ETH-Architekten und -Ingenieure entwarfen und planen ihn. Im Frühling 2022 soll der Bau beginnen. Roboter drucken dabei die Bauteile des Turmes vor Ort.
weiterlesen
Mobiler Hotspot
26.06.2021
Kathrein bringt LTE-Router für Wohnmobile
Kathrein Digital Systems bietet mit der CAR 150 Wifi Duo eine Lösung mit Router und Antennen zur Versorgung von Wohnmobilen mit Internet.
weiterlesen