Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Mittelklasse-Smartphone
27.07.2021

OnePlus bringt die zweite Generation des Nord


KMU
26.07.2021

Firewall-Lösung: Lancom bringt neues Rackmount-Modell UF-360


Prognose
25.07.2021

Intel-Chef sieht den Höhepunkt der Chip-Krise noch kommen


KIT
24.07.2021

Neuer Supercomputer HoreKa


Uni Zürich
21.07.2021

Neuer Algorithmus lässt Drohnen schneller fliegen als Piloten



ETH Zürich
20.07.2021

Brücke aus dem 3D-Drucker


Zubehör
17.07.2021

Apple bringt externen iPhone-Akku für das MagSafe-System


Leak
15.07.2021

Samsung Unpacked: Diese Geräte soll Samsung vorstellen


Kreise
15.07.2021

Apple will 2021 bis zu ein Fünftel mehr iPhones produzieren


ETH Zürich
13.07.2021

Schaltstellen der Zukunft aus Zürich