Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
02.08.2021

HoreKa: Neuer Supercomputer am KIT gestartet


MateStation S
02.08.2021

Erster Desktop-PC von Huawei


Forschung
30.07.2021

KI-Roboter «Cassie» läuft fünf Kilometer


Zweites Quartal
30.07.2021

Lieferprobleme bremsen den Tablet-Markt ein


Bilanz
29.07.2021

Chip-Geschäft beschert Samsung hohen Gewinnzuwachs im zweiten Quartal



Smartphones
29.07.2021

Motorola zeigt die Edge-20-Familie mit drei Modellen


Smartphone-Neuheit
29.07.2021

ZTE zeigt Axon 30 mit Kamera unter dem Display-Glas


Hardware
28.07.2021

HMD Global bringt neue Nokia Phones und lanciert neues Audio-Portfolio


Chip-Fertigung
27.07.2021

Intel gewinnt Amazon und Qualcomm als Kunden für Auftragsfertigung


Neuheiten
27.07.2021

Nokia stellt Outdoor-Smartphone XR20 und Retro-Handy 6310 vor