Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smartphone
13.07.2022
Das Nothing Phone (1) ist da und kostet ab 449 Franken
Wochenlang – fast schon monatelang – wurde das Phone gehyped und sehnlichst erwartet. Nun hat das Team um Carl Pei das Gerät gestern offiziell vorgestellt. Alle Details hier.
weiterlesen
«Retbleed»
13.07.2022
ETH findet Lücke in Intel- und AMD-Chips
ETH-Forschende haben eine gravierende Hardware-Sicherheitslücke entdeckt. Die «Retbleed» genannte Schwachstelle betrifft Mikroprozessoren der Marktführer Intel und AMD. Betroffen sind weltweit alle kommerziell erhältlichen Betriebssysteme, die diese Chips verwenden.
weiterlesen
Retro-Welle
13.07.2022
Nokia bringt die Handys 2660 Flip, 5710 XpressAudio und 8210 4G
Mit einem Design, das an die Klassiker der Marke Nokia erinnert, bringt HMD Global das Musik-Handy 5710 XpressAudio und das kompakte 8210 4G. Dazu gibt es mit dem 2660 Flip noch ein neues Klapp-Handy und das Tablet-Portfolio wird erweitert.
weiterlesen
Homeoffice
13.07.2022
Auf die Ausrüstung kommt es an
Erfolgreiches und effektives Arbeiten im Homeoffice steht und fällt mit der Qualität des Equipments.
weiterlesen
Marktforscher
13.07.2022
PC-Verkäufe deutlich gesunken
Während der ersten zwei Jahren der Corona-Pandemie hatten die PC-Verkäufe deutlich zugelegt - die Lieferkrise und die anhaltende Inflation lassen die Nachfrage nun wieder spürbar zurückgehen.
weiterlesen
Datenschutz
12.07.2022
Tesla-Autos auf Polizei-Gelände? - Irritationen um Verbot
Früher hatte ein Auto Motor, Räder und Sitze, das war's weitgehend. In modernen Autos arbeitet nicht nur ein Computer, sie sind auch mit vielen Kameras bestückt.
weiterlesen
Wireless-Kopfhörer
12.07.2022
Bowers & Wilkins Px7 S2 - neue Version in den Startlöchern
Die HiFi-Schmiede Bowers & Wilkins hat den Nachfolger des Kopfhörers PX7 vorgestellt und verspricht schlankeres Design mit verbesserter Passform sowie hochwertigere Materialien.
weiterlesen
Smartphone
12.07.2022
Realme stellt Einsteiger-Smartphone narzo 50i Prime vor
Mit dem kompakten und schlanken narzo 50i Prime will Realme in der Einsteigerklasse über einen günstigen Preis Käufer locken.
weiterlesen
Sicherheitsfunksystem
11.07.2022
Polycom-Rollout erneut verschoben
Die für Anfang Juli geplante Freigabe für die schweizweite Migration («Mass-Rollout») auf eine neue Version des Sicherheitsfunksystems Polycom kann noch nicht erteilt werden. Die Lieferfirma Atos will die Freigabekriterien bis spätestens Mitte Oktober 2022 erreichen .
weiterlesen
Hörfunk
10.07.2022
Technikbetreiber warnt vor UKW-Aus zugunsten von DAB+
Seit Jahren wird über die Abschaltung der Ultrakurzwelle gestritten. Braucht es noch den Energiefresser UKW, wenn DAB+ eine viel grössere Reichweite erzielt? Ein Experte warnt vor einem vorschnellen Aus.
weiterlesen