Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smartphone
13.07.2022

Das Nothing Phone (1) ist da und kostet ab 449 Franken


«Retbleed»
13.07.2022

ETH findet Lücke in Intel- und AMD-Chips


Retro-Welle
13.07.2022

Nokia bringt die Handys 2660 Flip, 5710 XpressAudio und 8210 4G


Homeoffice
13.07.2022

Auf die Ausrüstung kommt es an


Marktforscher
13.07.2022

PC-Verkäufe deutlich gesunken



Datenschutz
12.07.2022

Tesla-Autos auf Polizei-Gelände? - Irritationen um Verbot


Wireless-Kopfhörer
12.07.2022

Bowers & Wilkins Px7 S2 - neue Version in den Startlöchern


Smartphone
12.07.2022

Realme stellt Einsteiger-Smartphone narzo 50i Prime vor


Sicherheitsfunksystem
11.07.2022

Polycom-Rollout erneut verschoben


Hörfunk
10.07.2022

Technikbetreiber warnt vor UKW-Aus zugunsten von DAB+