Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Prognose
11.06.2022

Chipfertiger TSMC sieht ungebrochen starke Nachfrage


Ein Kabel für alle
07.06.2022

EU-Einigung auf einheitliche Ladebuchsen ab Mitte 2024


Die Keynote des Jahres
07.06.2022

Die wichtigsten Neuerungen von Apples WWDC


Überwachung daheim
07.06.2022

Kleine Kameras machen grosse Augen


Wireless Charger
07.06.2022

Vivo stellt schnelles drahtloses Ladegerät für Smartphones vor



WWDC 2022
06.06.2022

MacBook Air und Pro bekommen M2-Prozessor und stärkere Verzahnung bei Apple


Geht doch!
05.06.2022

Amazons Kindle-Geräte können nun EPUB-Bücher selbst konvertieren


Künstliche Haut
05.06.2022

Grundlage für feinfühlige Roboter


Garmin Instinct 2S Solar
04.06.2022

Ihre Garmin-GPS-Multisportuhr mit Komoot verknüpfen – so gehts


Spring 2022 News Briefing
02.06.2022

Microsoft stellt den Surface Laptop Go 2 vor