
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Prognose
11.06.2022
Chipfertiger TSMC sieht ungebrochen starke Nachfrage
Der Chipauftragsfertiger TSMC, der unter anderem Konzerne wie Apple zu seinen Kunden zählt, rechnet trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten weiterhin mit starkem Wachstum. Im kommenden Jahr sollen die Investitionen zudem bei über 40 Milliarden US-Dollar liegen.
weiterlesen
Ein Kabel für alle
07.06.2022
EU-Einigung auf einheitliche Ladebuchsen ab Mitte 2024
In vielen Haushalten sammeln sich Ladegeräte für Smartphones oder Tablets. Die EU macht dem nun ein Ende und legt USB-C als einheitlichen Standard für Ladebuchsen von zahlreichen Elektrogeräten fest.
weiterlesen
Die Keynote des Jahres
07.06.2022
Die wichtigsten Neuerungen von Apples WWDC
Neue MacBooks und neue Systeme für die ganze Produktlinie: Das waren die Highlights von Apples Entwicklerkonferenz.
weiterlesen
Überwachung daheim
07.06.2022
Kleine Kameras machen grosse Augen
Sie schlafen besser, wenn Sie Haus und Hof gut überwacht wissen? Ihnen ist wohler, wenn Sie im Urlaub den Eingangsbereich ihrer Wohnung im Blick behalten können? Kein Problem. Kaufen Sie Kameras.
weiterlesen
Wireless Charger
07.06.2022
Vivo stellt schnelles drahtloses Ladegerät für Smartphones vor
Die 50W Wireless Flash Charge ist eine Smartphone-Halterung zum besonders schnellen drahtlosen Laden des Akkus.
weiterlesen
WWDC 2022
06.06.2022
MacBook Air und Pro bekommen M2-Prozessor und stärkere Verzahnung bei Apple
Das iPhone wird mehr Informationen im Sperrbildschirm anzeigen, die Mac-Computer bekommen bessere Prozessoren und Nutzer sollen ohne Passwörter sicherer sein. Auch im Auto will Apple eine grössere Rolle spielen.
weiterlesen
Geht doch!
05.06.2022
Amazons Kindle-Geräte können nun EPUB-Bücher selbst konvertieren
Kindle-Geräte von Amazon können endlich mit E-Books im EPUB-Format umgehen. So gehts ohne Konvertierungssoftware.
weiterlesen
Künstliche Haut
05.06.2022
Grundlage für feinfühlige Roboter
An der ETH Zürich entwickelt Johannes Weichart in seinem Doktorat eine künstliche Haut, die Robotern zu einem menschenähnlichen Tastsinn verhelfen soll. Damit werden sie in Zukunft viel geschickter mit Objekten umgehen können.
weiterlesen
Garmin Instinct 2S Solar
04.06.2022
Ihre Garmin-GPS-Multisportuhr mit Komoot verknüpfen – so gehts
Um die Navigations-App Komoot auf Ihrer Garmin-GPS-Uhr zu verwenden, müssen Sie das Wearable zunächst mit Ihrem Komoot-Konto verbinden.
weiterlesen
Spring 2022 News Briefing
02.06.2022
Microsoft stellt den Surface Laptop Go 2 vor
Der Nachfolger des Surface Laptop Go kommt mit verbesserter HD-Kamera, zwei Studio-Mikrofonen, minimal längerer Akkulaufzeit sowie zusätzlichen austauschbaren Komponenten.
weiterlesen