Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Tschüss, Postdrohnen!
01.06.2022

Post übergibt den Drohnen-Betrieb an Matternet


Wearables
01.06.2022

Garmin stellt neue Lauf- und Triathlon-Uhren Forerunner 255 und 955 vor


Gerüchte
01.06.2022

Samsung Galaxy Watch 5 Leaks – das wissen wir


Webcam-Tipps
01.06.2022

Webcam unter Windows 11 einrichten – so gehts


Hardware
01.06.2022

HP stellt Pavilion-Notebooks vor



Elektromobilität
31.05.2022

Vitesco und Infineon kooperieren bei Siliziumkarbid-Leistungshalbleitern


Oppo
31.05.2022

Oppo stellt das Reno 8 Lite vor


Mono-Headset
31.05.2022

Jabra Talk 65 verspricht 14 Stunden Sprechzeit


Mit 5G
25.05.2022

OnePlus zeigt zwei neue Mittelklasse-Smartphones


Europalaunch
25.05.2022

Huawei bringt Mate Xs 2 nach Europa