Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Ist «dunkel» kühler?
20.07.2022
Wann spart der «Dark Mode» Strom?
Spart der Dunkelmodus Strom und macht, dass ein Monitor weniger warm wird? Es kommt darauf an.
weiterlesen
EPFL
20.07.2022
Drohnen finden Gründe für Staus
Forscher der ETH Lausanne haben getestet, wie mit Drohnenschwärmen die Ursachen von Verkehrsstörungen ermittelt werden können.
weiterlesen
Umfrage
20.07.2022
Akzeptanz für höhere Preise bei nachhaltigen Elektrogeräten
Umweltschutz liegt voll im Trend, auch bei der Verbraucherelektronik. Bei Haushaltsgeräten und Elektronik spielt vor allem der Stromverbrauch eine Rolle. Andere Nachhaltigkeits-Themen fallen da zurück.
weiterlesen
Premiere
20.07.2022
Cat Phones bringt 5G-Smartphone Cat S53
Mit dem S53 bringt Cat Phones sein erstes Smartphone mit 5G, das auch für den harten Outdoor-Einsatz geeignet ist. Ausserdem wird ab August der Hotspot Q10 ausgeliefert.
weiterlesen
Outdoor-Hardware
19.07.2022
Garmin stellt Velonavi Edge Explore 2 vor
Das neuste Bikenavi des Herstellers kommt mit 3-Zoll-Touchdisplay, Popularitäts-Kartenoverlay, neuem E-Bike-Routing und bis zu 16 Stunden Akkulaufzeit.
weiterlesen
Mehr Effizienz
18.07.2022
Chromebooks erhalten neue geräteübergreifende Funktionen
Google spendiert den Chromebooks ein paar neue Funktionen, um die Zusammenarbeit zwischen Smartphones und Chromebooks zu vereinfachen.
weiterlesen
Chip-Knappheit
18.07.2022
Bosch investiert Milliarden in sein Halbleiter-Geschäft
Sie gelten als Taktgeber der modernen Technikwelt und sind heute überall zu finden: Halbleiter. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, was passiert, wenn Lieferketten auch bei Chips ausfallen. Bosch will bis 2026 drei Milliarden Euro in sein Halbleitergeschäft investieren.
weiterlesen
Auto
15.07.2022
Wichtiger Experte für künstliche Intelligenz verlässt Tesla
Ein autonomes Auto muss selbstständig seine Umgebung inklusive Ampeln und Vorfahrtsregeln erkennen. Wie geht das? Damit hat sich Andrej Karpathy bei Tesla beschäftigt - und verlässt nun das Unternehmen.
weiterlesen
Mini-Lautsprecher
14.07.2022
Bluetooth-Speaker Willen: Der neue Kleine von Marshall
Von Marshall Headphones kommt mit dem Willen ein neuer portabler Lautsprecher, der trotz kompakter Ausmasse und geringem Gewicht eine Spielzeit von 15 Stunden erreichen soll.
weiterlesen
Bessere Kamera
14.07.2022
Neue Kinder-Smartwatch XGO3 von Xplora
Xplora hat seine Kinder-Smartwatch verbessert. Die neue XGO3 bietet eine neue Kamera mit 2 Megapixel Auflösung sowie einen stärkeren Akku mit 850 mAh.
weiterlesen