Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Ist «dunkel» kühler?
20.07.2022

Wann spart der «Dark Mode» Strom?


EPFL
20.07.2022

Drohnen finden Gründe für Staus


Umfrage
20.07.2022

Akzeptanz für höhere Preise bei nachhaltigen Elektrogeräten


Premiere
20.07.2022

Cat Phones bringt 5G-Smartphone Cat S53


Outdoor-Hardware
19.07.2022

Garmin stellt Velonavi Edge Explore 2 vor



Mehr Effizienz
18.07.2022

Chromebooks erhalten neue geräteübergreifende Funktionen


Chip-Knappheit
18.07.2022

Bosch investiert Milliarden in sein Halbleiter-Geschäft


Auto
15.07.2022

Wichtiger Experte für künstliche Intelligenz verlässt Tesla


Mini-Lautsprecher
14.07.2022

Bluetooth-Speaker Willen: Der neue Kleine von Marshall


Bessere Kamera
14.07.2022

Neue Kinder-Smartwatch XGO3 von Xplora