Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Verkaufsstart
10.07.2022

Das neue MacBook Air kann nun vorbestellt werden


TU Kaiserslautern
08.07.2022

Interessierte können Gartenroboter mitentwickeln


Lockdown Mode
07.07.2022

Apples neuer Schutz gegen Hacker


Premiere
07.07.2022

Gigaset bringt Klapp-Handy GL7


Marktforscher
05.07.2022

PC-Markt schrumpft 2022 um fast zehn Prozent, 5G-Smartphones legen zu



Zwei Modelle
03.07.2022

Bea-fon bietet jetzt Tablets für Senioren an


Smartphone
01.07.2022

Gigaset präsentiert das GS5 Lite mit Wechselakku


Huawei
30.06.2022

Laptops, Monitore, Kopfhörer: Huawei lässt die Muskeln spielen


Hilfe für Mitarbeitende
30.06.2022

Roboter-Tests im Amazon-Lagerhaus


Desire 22 Pro
30.06.2022

HTC: Smartphone-Comeback in Europa