Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Internet of Things
08.08.2022

Was ist der Unterschied zwischen Computern und Robotern?


Produktrückruf
03.08.2022

ESTI warnt vor «Lithium pack insole rcb 1200»-Akkupack


Entertainment-Ausstattung
03.08.2022

Motorola bringt das Smartphone Moto G32


Monitor mit Kamera
01.08.2022

27-Zoll-Monitor Asus BE27ACSBK


Tipps & Tricks
31.07.2022

Windows: Funktionieren meine RAM?



IoT-Security
28.07.2022

Experten sagen 10 Billionen Schaden durch Smarthome voraus


PCtipp-Lifehack
27.07.2022

Video: So sparen Sie WIRKLICH Strom


E-Mobility
27.07.2022

Grosser E-Scooter-Anbieter-Vergleich


Vom Papier aufs Display
27.07.2022

Was braucht es fürs Digitalisieren von Fotos, Dias und Negativen?


Raumfahrt
27.07.2022

Supercomputer Caro in Göttingen in Betrieb genommen