Kundenkommunikation
15.11.2018
Fragen direkt in Google Maps stellen
Die Fragen dort stellen, wo sie aufkommen: Nutzer können jetzt innerhalb der Google Maps App direkt mit Unternehmen über deren Business-Profil kommunizieren.
weiterlesen
Streaming
14.11.2018
Hands-on: YouTube Music neu in der Schweiz
Google lanciert seine YouTube-Abos «Youtube Music» und «YouTube Premium» in der Schweiz. Wir konnten den Dienst vorab ausführlich testen.
weiterlesen
Neue Funktionen
14.11.2018
Gboard schlägt nun dank KI Emoji, GIFs und Sticker vor
Googles Tastatur erhält erneut neue Funktionen. Per sofort macht Gboard Android-Nutzern, die KI verwenden, Vorschläge.
weiterlesen
Google
12.11.2018
Diese Mädchen kreieren die besten Android-Games
Google hat fünf Gewinnerinnen des «Change The Game Design Challenge»-Wettbewerbs gekürt. Wir stellen die fünf bezaubernden Android-Games vor.
weiterlesen
Nach Protesten
09.11.2018
Google ändert Umgang mit Belästigungsvorwürfen
Google will seine Firmenpolitik zum Umgang mit Vorwürfen sexueller Belästigung ändern. Hintergrund waren Proteste der Mitarbeiter. Der Google-Chef stellte einen "umfassenden Aktionsplan" vor, durch den Angestellte besser unterstützt werden sollen.
weiterlesen
Android
08.11.2018
Testet Google Unfall- und Blitzerberichte in Maps?
Einige Nutzer können Google offenbar mitteilen, wenn sie unterwegs eine Radarfalle oder einen Unfall gesehen haben.
weiterlesen
AppsFlyer Performance Index
08.11.2018
Vermarktung von Shopping Apps: Google holt auf
Wie bekomme ich für meine App mehr Installationen? Das ist für alle App-Anbieter die Gretchen- Frage. AppsFlyer hat untersucht, welche Werbenetzwerke für Shopping Apps entscheidend sind.
weiterlesen
Sicherheitsrisiko
05.11.2018
Anmeldung auf Google nur noch mit Javascript möglich
Eine Anmeldung auf das Google-Konto ist nur noch mit aktiviertem Javascript möglich. Der Konzern begründet das mit einer neuen Sicherheitsprüfung beim Einloggen. Gleichzeitig bringt Javascript aber auch ein Sicherheitsrisiko mit sich.
weiterlesen
Ohne Nutzerinteraktion
05.11.2018
Googles reCaptcha 3 verspricht Schutz vor Spam und Bots
Googles reCaptcha v3 soll Seitenbetreiber und Nutzer vor ungerechtfertigten Zugriffen oder Spam-Bots schützen. Im Gegensatz zu den Vorgänger-Lösungen ist bei der neuen Version keine Interaktion mit dem Nutzer mehr erforderlich.
weiterlesen
Updates & Support
05.11.2018
Administrator-Einträge verraten Spionage-Apps unter Android
Auf Android-Geräte können unbemerkt Spionage-Apps gelangen. Um sie aufzuspüren, prüfen Nutzer am besten ihre Sicherheitseinstellungen. Hier sind verdächtige Anwendungen zu finden, die Administratorenrechte einfordern.
weiterlesen