Forschung
Körper-Tracking im Auto
27.04.2015
Warnsystem Brain4cars soll Unfälle vermeiden
Das Warnsystem Brain4cars soll zur Unfallvermeidung im Strassenverkehr beitragen. Dazu gleicht es die Körpersprache des Fahrers mit Infos der Aussensensoren ab, um brenzlige Situationen vorherzusehen.
weiterlesen
Dr. Alessandro Curioni
17.04.2015
Neuer Direktor von IBM Research – Zürich
Dr. Alessandro Curioni wird per Ende April 2015 die Leitung des IBM Forschungszentrums in Rüschlikon von Dr. Matthias Kaiserswerth übernehmen. Dr. Curioni ist seit 22 Jahren in der IBM Forschung tätig.
weiterlesen
Kraftspender
14.04.2015
Google will Akku-Technologie pushen
Google braucht für seine ambitionierten Projekte bessere Akkus mit grösserer Ausdauer und mehr Flexibilität. Eine eigenes Forschungsteam soll nun neue Technologien erforschen.
weiterlesen
Akku-Technik
10.04.2015
Aluminium-Akku lädt Smartphone in einer Minute
Das Smartphone in einer Minute aufladen, das ist bald kein Traum mehr. Ein neu entwickelter Aluminium-Akku lädt in einer Minute, ist biegsam, umweltfreundlich und überlebt 7500 Ladezyklen.
weiterlesen
Internet World Kongress
24.03.2015
"Mobile verändert alles"
Zum Auftakt des "Internet World Kongress" skizzierte Peter Thulson, VP International Partnerships & Managing Director Germany bei Shopkick, wie mobile Endgeräte den stationären Handel retten können.
weiterlesen
Sonnenfinsternis 2015
20.03.2015
Schweizer Livestreams der Sonnenfinsternis
Diesen Freitag findet eine partielle Sonnenfinsternis statt, wer keine Schutzbrille hat, sollte nicht in die Sonne schauen. Abhilfe schaffen Livestreams im Internet. Hier die Links.
weiterlesen
Consumer-Ansprache
17.03.2015
Adidas: Near Field Communication in Sneakers
Adidas setzt auf Near Field Communications: Der Sportartikelhersteller will NFC-Empfänger in Produkte einbauen, um mehr Infos darüber zu erhalten, wo und wie Kunden die Artikel nutzen.
weiterlesen
Selbst gebastelt
15.03.2015
USB-Stick zur Computer-Zerstörung entwickelt
Ein russischer Forscher hat einen USB-Stick gebaut, der den Computer zerstört, an den er angeschlossen wird. Dazu war es nötig, die integrierten Sicherheitsvorkehrungen von PC und Co. zu umgehen.
weiterlesen
Autobau in China
13.03.2015
Alibaba plant internetfähiges Fahrzeug
Gemeinsam mit dem chinesischen Automobilhersteller SAIC will der E-Commerce-Riese Alibaba ein Auto bauen, mit dem Fahrer im Internet einkaufen und verschiedene Online-Dienste nutzen können.
weiterlesen
Highspeed-Surfen mit 5G
07.03.2015
MWC-Review: Die Entdeckung der Schnelligkeit
Das Mobilfunknetz der Zukunft, 5G, führt wohl zu einer vollkommen neuen Art der Internet-Nutzung. Auf dem Mobile World Congress wurde darüber heiss diskutiert.
weiterlesen