Forschung
Zukunftsvisionen
19.11.2015
Kostenloses Microsoft-E-Book Future Visions
In "Future Visions" zeigen Science-Fiction-Autoren, wie unsere Zukunft aussehen könnte, wenn die gegenwärtigen Microsoft-Forschungsprojekte Realität werden.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
04.11.2015
So beeinflusst Googles RankBrain das Suchmaschinenmarketing
Mit RankBrain setzt Google auf Künstliche Intelligenz, um die Qualität seiner Suchergebnisse zu verbessern. Doch welchen Einfluss hat das AI-System auf das Suchmaschinenmarketing?
weiterlesen
Connected Car
03.11.2015
RTL kooperiert mit Ford für In-Car-Kommunikation
Künftig können sich Autofahrer mit News und Wetterinformationen von Apps der Mediengruppe RTL versorgen lassen. Möglich macht das eine Kooperation mit dem Autobauer Ford.
weiterlesen
Zukunftsvisionen
28.10.2015
Connected Car: Vernetzen um jeden Preis
Die deutsche Automobilbranche will sich in Sachen Connected Car nicht von den Internet-Riesen die Butter vom Brot nehmen lassen. Die Verbraucher bleiben aber zurückhaltend.
weiterlesen
Knowhow
28.10.2015
Spracherkennung: Die Macht des Wortes
Spracherkennung gehört zu modernen Smartphones. Was früher im Gerät eingebaut wurde, funktioniert heute meist über externe Server-Lösungen.
weiterlesen
Max-Planck-Forschung
11.10.2015
Ist der Touchscreen bald out?
Forscher des Max-Planck-Instituts entwickeln eine alternative Bedienweise für Smartphones. Diese soll hygienischer sein und den mechanischen Verschleiss der Bildschirme verlangsamen.
weiterlesen
Neue Forschung
09.10.2015
Champignons sollen Akkulaufzeit verlängern
Forscher haben aus Pilzen eine Anode für Lithium-Ionen-Akkus entwickelt. Aufgrund ihrer porösen Beschaffenheit sollen sich Champignons ideal zur Energiespeicherung eignen.
weiterlesen
Navigation
28.09.2015
Intelligente Verkehrsdienste: Besser am Stau vorbei
Intelligente Verkehrsdienste vermeiden Stillstand. Deren Überlegenheit basiert auf mehreren Säulen: schnellerer sowie präziserer Datenerfassung und -übertragung.
weiterlesen
Projekt Titan
23.09.2015
Apple will eigenes Auto schon 2019 präsentieren
Apple treibt seine Pläne rund um ein selbstfahrendes Auto voran. Ein solches Fahrzeug soll nun bereits 2019 präsentiert werden - das Entwicklungsteam wird hierzu kräftig aufgestockt.
weiterlesen
Kanton Zürich, ETH Zürich und ZKB
18.09.2015
Stiftung Innovationspark Zürich gegründet
In Zürich wurde die Trägerschaft für den Innovationspark Zürich gegründet. Der operative Start des Innovationsparks ist für den 1. Januar 2016 vorgesehen.
weiterlesen