Forschung
Mobilfunkstandard 4.5G
05.03.2015
Mehr Platz und Power für LTE
Mit der neuen Mobilfunktechnik 4.5G soll vor allem der Wachstumsmarkt der M2M-Anwendungen eine leistungsfähige Grundlage erhalten.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
02.03.2015
Google KI lernt Atari-Spiele selbstständig
Das Google-Forscherteam von DeepMind hat eine KI namens Agent entwickelt, die sich mit Atari-Spielen selbstständig das Spielen beibringt und dabei in wenigen Stunden besser ist als jeder Mensch.
weiterlesen
Technik-Ausblick
09.02.2015
Neue Technologien für sichere Kreditkarten
Sicherer und trotzdem komfortabel sollen sie sein - die Kreditkarten der Zukunft. Kaspersky liefert einen Ausblick, welche Sicherheitstechnologien uns künftig im Alltag begleiten werden.
weiterlesen
Windows 10 und HoloLens
22.01.2015
Eine neue Generation von Windows
Die Microsoft Corporation hat am Mittwoch in Redmond einen weiteren Ausblick auf Windows 10 gegeben. Die grösste Überraschung war dabei Microsoft HoloLens und die weltweit erste holografische Plattform.
weiterlesen
Non-Profit-Anwendung
19.01.2015
iOS-App "Be my Eyes" lässt Blinde sehen
Mit der App "Be my Eyes" können Blinde Gegenstände oder Szenen aufnehmen und sich diese dann von den Helfern in der App-Community live per Videochat erklären lassen.
weiterlesen
Autonomes Malen
14.01.2015
Disney-Roboter Beachbot pflügt Bilder in Sand
Der Disney Schildkröten-Roboter namens Beachbot malt grosse Bilder in den Sand. Eine spezielle Software wandelt eingegebene Bilder in gepflügte Sand-Kunstwerke um. Entwickelt wurde in der Schweiz.
weiterlesen
Paul Scherrer Institut PSI
13.01.2015
Batman zeigt Weg zu kompakter Datenspeicherung
Forschenden am Paul Scherrer Institut PSI ist es gelungen, winzige magnetische Strukturen mit Laserlicht umzuschalten und die Veränderung zeitlich zu verfolgen.
weiterlesen
Automatisierung
22.12.2014
BMW i3 parkt per Smartwatch autonom ein
BMW will Anfang 2015 einen Parkassistenten für den i3 vorstellen, der das Fahrzeug vollautomatisch ein- und ausparken soll. Dazu nutzt das Auto vier Laser-Scanner zur Orientierung.
weiterlesen
Internet der Dinge
21.12.2014
Fahrradhelm & Fahrzeuge miteinander vernetzen
Volvo Cars und POC zeigen auf der CES 2015 ein lebensrettendes Technik-Konzept für Radfahrer. Das neue Sicherheitssystem vernetzt Rad- und Autofahrer miteinander, um Unfälle zu verhindern.
weiterlesen
Augmented Reality
19.12.2014
Jaguar arbeitet an digitaler Rundumsicht
Der Automobilkonzern Jaguar Land Rover präsentiert mit der Studie "360 Virtual Urban Windscreen" ein neuartiges Head-Up-Display sowie durchsichtige Fahrzeugsäulen für eine nahtlose Rundumsicht.
weiterlesen