Forschung
Sentinel-2A
23.06.2015
Globale Umwelt- und Sicherheitsüberwachung Copernicus
Mit dem Start vom Satelliten Sentinel-2A beginnt der nächste Schritt beim Aufbau von Copernicus, dem europäischen System zur globalen Umwelt- und Sicherheitsüberwachung.
weiterlesen
Umfrage zu Big Data in der Schweiz
08.06.2015
Chancen, Risiken und Handlungsbedarf des Bundes
Die Verwendung von immer mehr Daten in immer mehr Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft birgt viele Chancen, stellt uns aber auch vor etliche neue Herausforderungen. Nun gibt es eine Umfrage dazu.
weiterlesen
MIT-Durchbruch
03.06.2015
Roboter springt leichtfüssig über Hindernisse
MIT-Wissenschaftler haben den ersten Roboter in einem Video vorgestellt, der mit rund 8 km/h Geschwindigkeit über bis zu 45 cm hohe Hindernisse springt.
weiterlesen
Project Jacquard
02.06.2015
Google: Textilfasern werden zu Touchscreens
Wie steuert man Mobilgeräte in Zukunft? Wenn es nach Googles Project Jacquard geht, wird Kleidung zur Bedienoberfläche von Smartphones. Erster Kooperationspartner soll Levi's sein.
weiterlesen
Automatisierung mit Roboter
26.05.2015
Amazon Picking Challenge für schnelle Logistik
Noch können Menschen besser Artikel auswählen und sortieren als Maschinen. Das könnte sich aber bald ändern. Amazon möchte mit der Amazon Picking Challenge die Lageroptimierung vorantreiben.
weiterlesen
Augmented Reality
26.05.2015
Smartphone-Navigation ohne GPS oder WLAN
Der Personal Indoor Assistant blendet Wegweiser ins Live-Bild der Smartphone-Kamera ein und führt den Anwender ohne GPS oder WLAN durch komplexe Gebäude.
weiterlesen
Technik-Fortschritt
20.05.2015
PCs, Smartphones & Co. im Leistungsvergleich
Stärker, schneller, kleiner - Online PC zeigt, wie sich das digitale Wettrüsten entwickelt hat und welche Smartphones und Spielekonsolen es sogar mit alten Supercomputern aufnehmen.
weiterlesen
Saft ohne Strippe
19.05.2015
Was Sie über induktives Laden wissen müssen
Drahtloses Laden ist bei immer mehr Oberklasse-Smartphones möglich. Für den Handel eröffnet sich durch den Verkauf von universellen Ladestationen neues Potenzial.
weiterlesen
Im selbstfahrenden Auto
13.05.2015
Erstes selbstfahrendes Auto auf Schweizer Strassen
Am Dienstag fur das erste selbstfahrende Auto in Zürich auf öffentlichen Schweizer Strassen. Das Online PC Magazin war dabei und konnte mitfahren.
weiterlesen
Neue IDC-Studie
29.04.2015
Goldene Zeiten für das Internet der Dinge
Das Internet der Dinge ist nicht mehr aufzuhalten. Es sorgt aber nicht nur für Investitionen in die Peripherie, sondern auch für steigende Ausgaben in den Rechenzentren.
weiterlesen