Forschung
Neue Forschung
09.10.2015
Champignons sollen Akkulaufzeit verlängern
Forscher haben aus Pilzen eine Anode für Lithium-Ionen-Akkus entwickelt. Aufgrund ihrer porösen Beschaffenheit sollen sich Champignons ideal zur Energiespeicherung eignen.
weiterlesen
Navigation
28.09.2015
Intelligente Verkehrsdienste: Besser am Stau vorbei
Intelligente Verkehrsdienste vermeiden Stillstand. Deren Überlegenheit basiert auf mehreren Säulen: schnellerer sowie präziserer Datenerfassung und -übertragung.
weiterlesen
Projekt Titan
23.09.2015
Apple will eigenes Auto schon 2019 präsentieren
Apple treibt seine Pläne rund um ein selbstfahrendes Auto voran. Ein solches Fahrzeug soll nun bereits 2019 präsentiert werden - das Entwicklungsteam wird hierzu kräftig aufgestockt.
weiterlesen
Kanton Zürich, ETH Zürich und ZKB
18.09.2015
Stiftung Innovationspark Zürich gegründet
In Zürich wurde die Trägerschaft für den Innovationspark Zürich gegründet. Der operative Start des Innovationsparks ist für den 1. Januar 2016 vorgesehen.
weiterlesen
Biometrie
31.08.2015
Firmendaten und Zugänge biometrisch sichern
Um seine Daten optimal zu schützen, reicht der klassische Passwortschutz nicht mehr aus. Doch auch biometrische Identifikationsverfahren erhöhen meist nur den Komfort - nicht die Sicherheit.
weiterlesen
«Smart City»
27.08.2015
Wie sieht die intelligente Stadt der Zukunft aus?
Forscher, Unternehmen und Institutionen treffen sich an der USI, um über die intelligente Stadt der Zukunft nachzudenken. Die Veranstaltung findet am 1. September in Lugano statt.
weiterlesen
Internet of Things
08.08.2015
IoT - vom Hype zum Innovationsschub
Einen Mehrwert von bis zu 1.100 Milliarden US-Dollar prognostiziert McKinsey der Weltwirtschaft in den kommenden zehn Jahren dank dem Internet der Dinge.
weiterlesen
Nutzen statt wegwerfen
28.07.2015
«THRIVE» nimmt Abwärme ins Visier
Im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms «Energiewende» NFP 70 unterstützt der Schweizerische Nationalfonds (SNF) das interdisziplinäre Forschungsprojekt «THRIVE».
weiterlesen
Medienbericht
13.07.2015
Smartphones: Samsung forscht an 11k-Displays
Nach Full-HD und QHD zieht wohl als nächstes 4K in die Welt der Smartphone-Displays ein. Doch Samsung will mehr - und arbeitet bereits an Bildschirmen mit einer Mega-Pixeldichte von 2.250 ppi.
weiterlesen
Drohnen
08.07.2015
Schweizer Post startet Drohnentests
Die Schweizerische Post, Swiss WorldCargo und der Drohnenhersteller Matternet testen gemeinsam den kommerziellen Einsatz von Drohnen. Ein breiter Einsatz ist frühestens in fünf Jahren zu erwarten.
weiterlesen