Forschung
Artificial Intelligence und SEO
01.11.2016
So verändert Künstliche Intelligenz den Suchmarkt
Selbstlernende Maschinen mit Bewusstsein: Der Film "A.I. - Künstliche Intelligenz" führte uns um die Jahrtausendwende auf eine unvorstellbare Reise. Google nutzt KI heute bereits in einem Teil seines Suchalgorithmus.
weiterlesen
Fahrerlos durch den Verkehr
31.10.2016
Autonomes Fahren: Computer auf der Überholspur
Autofahrer sind bald nur noch Beifahrer. Auch in Serienfahrzeugen führen heute schon Rechner, Kameras und Sensoren das Steuer. Die deutschen Autobauer sind ganz vorn mit dabei - und doch ganz vorsichtig.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
31.10.2016
Googles AI entwickelt eigenständig Verschlüsselung
Wenn Technik sich selbst absichert: Forscher von Googles Deep-Learning-Projekt "Google Brain" haben ihre AI nun eigenständig neue Verschlüsselungsverfahren entwickeln lassen.
weiterlesen
Cognitive Computing
31.10.2016
IBM Watson kommt schon in 700 Firmen zum Einsatz
IBM-Chefin Ginni Rometty unterstrich mit einer Rede an der Konferenz "World of Watson" die Bedeutung der Watson-Technologie für den IT-Konzern.
weiterlesen
Microsoft
26.10.2016
Durchbruch bei der Spracherkennung?
Als einen einen historischen Durchbruch feiern Microsoft-Forscher das von ihrem Spracherkennungssystem erreichte Ergebnis, dass 94,1 Prozent aller Wörter im sogenannten NIST-2000-Test erkannt wurden.
weiterlesen
Dr. House
20.10.2016
IBM Watson hilft bei der Diagnose
Seltene Krankheiten zu diagnostizieren ist die Spezialität von Jürgen Schäfer am Universitätsklinikum Marburg. Jetzt erhält der deutsche "Dr. House" Hilfe von IBMs kognitivem Assistenten Watson.
weiterlesen
VBZ
17.10.2016
eBus auf der Linie 35 in Zürich im Einsatz
Der gemietete Quartier-eBus hat den Testbetrieb auf der Linie 35 aufgenommen. In den nächsten Wochen testen die VBZ, wie sich der rein elektrisch angetriebene Bus in den Quartieren von Altstetten bewährt.
weiterlesen
Tech-Nodes
10.10.2016
Das muss Datenübertragung heute leisten
Kontinuierlich steigende Anforderungen an die Datenübertragung machen neue Techniken notwendig. Online PC wirft einen Blick auf heutige Standards und die Technologien von morgen.
weiterlesen
Studie: Future Production – Automobilproduktion 2020
25.09.2016
Die wichtigsten Digitaltrends in der Automobilproduktion
Im Rahmen der Analyse »Future Production – Automobilproduktion 2020« hat die Managementberatung Detecon, eine Tochter von T-Systems, innovative Anwendungen aus Forschung und Praxis untersucht.
weiterlesen
Fraunhofer
13.09.2016
Digitales Lernen mit Roberta
Auf der Young IFA 2016 in Berlin konnten die Besucher des Fraunhofer-Programmierlabors Roboter zum Leben erwecken.
weiterlesen