Forschung
Bau in China hat begonnen
20.02.2017
Tianhe-3 soll der erste Exaflop-Supercomputer sein
China will seine Dominanz bei der Entwicklung der leistungsstärksten Systeme weiter ausbauen. Der neue Supercomputer Tianhe-3 soll bereits Anfang 2018 fertiggestellt sein und als erster die Exaflop-Marke knacken.
weiterlesen
Zahlende Autos
19.02.2017
IBM und Visa planen eine Revolution im Bezahlwesen
Künftig soll das Einkaufen und Geldausgeben mit einer Vielzahl vernetzter Geräte und Maschinen möglich sein - ob Auto, Armbanduhr, Kühlschrank oder Turnschuh. Das planen zumindest die US-Konzerne IBM und Visa.
weiterlesen
Strategie 2020
15.02.2017
SBB entwickeln sprechenden Fahrplan
Die Mobile App der SBB wird nach eigenen Angaben ständig weiterentwickelt. Im ersten Quartal 2017 sei ausserdem eine Sprachsteuerung vorgesehen.
weiterlesen
Microsoft
14.02.2017
Tools für die Integration von künstlicher Intelligenz (KI)
Microsoft hat drei neue Cognitive Services für die Integration von KI-Technologien in Anwendungen von Drittanbietern angekündigt.
weiterlesen
Kognitive Intelligenz
13.02.2017
IBM startet Watson für Cyber Security
IBM will mit kognitiver Intelligenz IT-Security-Spezialisten in Unternehmen unterstützen. Die Firma hat daher nun "Watson for Cyber Security" auf den Markt gebracht.
weiterlesen
Eine Milliarde US-Dollar
13.02.2017
Ford investiert in Start-up für selbstfahrende Autos
Ford investiert eine Milliarde US-Dollar in das auf KI spezialisierte Jungunternehmen Argo AI. Mit Hilfe des Start-ups will der Autobauer eine neue Softwareplattform für Roboterwagen entwickeln.
weiterlesen
Payment
10.02.2017
Bezahlen per Chatbot: Spannend und gefährlich
Morgen schon könnten uns Chatbots beim Shopping, News-Abruf und anderen Dienstleistungen unter die Arme greifen. Das ist auch eine Chance und zugleich Herausforderung für die Payment-Branche.
weiterlesen
Uber und Co.
09.02.2017
Das Auto der Zukunft fährt nicht autonom - es fliegt
Uber will den fliegenden Taxidienst einführen. Auch andere Firmen arbeiten am fliegenden Auto. Der Kampf um die Herrschaft im Himmel ist in vollem Gange, in zwei, drei Jahren dürften die ersten Modelle über den Wolken schweben.
weiterlesen
VR und AR
06.02.2017
Karte zeigt die Virtual-Reality-Hochburgen der Schweiz
Eine Karte zeigt, welche Institutionen und Orte in der Schweiz besonders fleissig an AR und VR forschen.
weiterlesen
Autonomes Fahren
03.02.2017
Google-Autos fahren am meisten und sichersten
2016 absolvierten die autonomen Autos von Google in Kalifornien die meisten Kilometer. Dabei mussten Testfahrer seltener ins System eingreifen als bei der Konkurrenz.
weiterlesen