Forschung
Spinnendrohne
20.05.2016
Drohne krallt sich an Wänden fest
Studenten der US-Universität Stanford haben eine Drohne entwickelt, die an Gebäuden haftet. Sie kann so für eine längere Zeit pausieren und die Umgebung filmen.
weiterlesen
Telematics Berlin 2016
17.05.2016
Ford will die Parkplatzsuche smarter machen
Ford testet derzeit in London sein intelligentes Parksystem GoPark. Mit dem Vorstoss ist der Autobauer weder der einzige noch der innovativste - und illustriert damit das Problem der Diskussion um eine neue Mobilität.
weiterlesen
Gastbeitrag
09.05.2016
Deep Learning: Das steckt hinter dem maschinellen Lernen
Deep Learning, das maschinelle Lernen, gibt es schon seit den 1950er Jahren und erlebt derzeit eine beeindruckende Renaissance. Gerade bei Firmen aus dem Silicon Valley.
weiterlesen
IBM Research
04.05.2016
IBM startet Quanten-Computing aus der Cloud
Quanten-Computing für jedermann: Das bietet das IBM-Forschungslabor in Yorktown Heights im US-Bundesstaat New York, indem es ab heute einen Quenatenprozessor über die Cloud zur Verfügung stellt.
weiterlesen
Swiss Media Data Hub
03.05.2016
Mediapulse und die WEMF wollen Joint Venture
Mediapulse und die WEMF planen unter dem Projektnamen «Swiss Media Data Hub» die Gründung eines Joint Ventures. Sie reagieren damit auf die Medien- und Mediennutzungsentwicklung sowie auf den Wunsch der Branche nach umfassenden Intermedia-Daten und Werbemittelreichweiten.
weiterlesen
Mobiler Speedrekord
24.04.2016
Swisscom und Ericsson senden 1Gbit/s übers Mobilfunknetz
Als erste Anbieterin in Europa ist es Swisscom zusammen mit ihrem Partner Ericsson gelungen, Daten mit einer Geschwindigkeit von 1 Gbit/s über das Mobilfunknetz zu übertragen.
weiterlesen
Weltumrundung live im Internet
22.04.2016
Das EDA freut sich über die Fortsetzung des Abenteuers Solar Impulse
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten freut sich über den Start der Solar Impulse zum 2. Teil seiner Weltumrundung. Der Flug kann live im Internet verfolgt werden.
weiterlesen
Eine Million US-Dollar
20.04.2016
Telegram startet Förderung von Bot-Entwicklern
Der Telegram-Gründer Pavel Durov will die Entwicklung auf der erst kürzlich gestarteten Bot-Plattform 2.0 mit Fördergeldern in Höhe von einer Million Dollar vorantreiben.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
14.04.2016
Erklärt: Das können Bots
Der Bot-Boom beherrscht die Tech-Szene gerade. Spätestens mit Facebooks neuem Bot Store sollte man sich die Software, die Prozesse ohne menschliche Hilfe automatisiert, genauer anschauen.
weiterlesen
Fahrerlose Brummis
13.04.2016
Autonome LKWs auf Europas Strassen
In einem Test haben verschiedene Lastwagenhersteller, darunter Volvo, Daimler und die Volkswagen-Tochter Scania, autonome Vehikel-Konvois erfolgreich quer durch Europa nach Rotterdam geschickt.
weiterlesen