Forschung
Für rund 2,3 Milliarden Euro
28.09.2017
Staubsauger-Spezialist Dyson entwickelt Elektroauto
Vom Staubsauger-Hersteller zum Tesla-Konkurrenten: Rund 2,3 Milliarden Euro will James Dyson, Gründer der britischen Firma Dyson, in den Bau eines Elektroautos stecken. Er will es 2020 auf den Markt bringen.
weiterlesen
Versteht und lernt
25.09.2017
DeepL: Übersetzung mit künstlicher Intelligenz
Fremdsprachiger Text rein, Kauderwelsch raus - leider funktionieren die im Netz angebotenen Übersetzungslösungen noch nicht so perfekt, wie man es sich wünscht. Bei DeepL soll das anders sein. Es ist laut Entwickler ein selbstlernendes Programm.
weiterlesen
Erfolgsgeschichte Reloaded
18.09.2017
Das war das Digital Festival 2017
Am Sonntag um 17 Uhr gingen die Lichter aus und das Digital Festival 2017 ist Geschichte. Hinter uns liegen fünf Tage voller Inspiration, Austausch und Kreativität. In spannenden Labs, Keynotes und Sessions wurde angeregt die Frage diskutiert «What’s next?». Daneben gab es aber auch viel Platz für Austausch und Kennenlernen.
weiterlesen
Elon Musk, Superstar
16.09.2017
Tesla: Das steckt hinter dem Hype-Konzern
Tesla ist der erste Autobauer des Facebook-Zeitalters. Eine begeisterte Fangemeinde feiert Gründer Elon Musk wie einen Heiligen - und sorgt für erstaunliches Wachstum der Elektroauto-Company aus Fremont.
weiterlesen
Selbstfahrende Autos
15.09.2017
Samsung will Technik für autonomes Fahren entwickeln
Wie unter anderem Alphabet und Apple entwickelt auch Smartphone-Weltmarktführer Samsung Technologie für Roboterwagen und will sie Autoherstellern anbieten. Das verkündete auf der IAA Strategiechef Young Sohn.
weiterlesen
VR-Lösung
13.09.2017
Forscher wollen Bomben mittels Virtual Reality entschärfen
Forscher des Stanford University haben eine VR-Lösung entwickelt, die es Spezialisten erlaubt, mithilfe von 3D-Controllern und VR-Brille in den Körper eines Roboters zu schlüpfen.
weiterlesen
Gesellschaft
07.09.2017
Virtueller Spiegel zeigt Zahnpatienten Ergebnis vorab
Forscher des ETH-Spin-off Kapanu haben einen virtuellen Spiegel entwickelt, der Patienten bereits im Voraus zeigt, wie das Ergebnis einer Zahnbehandlung aussieht.
weiterlesen
IT-Branche
30.08.2017
RFID-Drohnen machen Inventur
MIT-Forscher haben ein System entwickelt, bei dem Drohnen die Inventur in grossen Lagerhäusern übernehmen. Firmen sollen so etwa verloren gegangene Waren einfacher wiederfinden und viel Geld sparen können.
weiterlesen
Unhörbare Befehle
29.08.2017
Forscher überlisten Sprachassistenten
Digitale Sprachassistenten wie Amazons Alexa oder auch der Google Assistant lassen sich mit unhörbaren Audio-Signalen manipulieren. Das haben Forscher der Princeton Universität jetzt herausgefunden.
weiterlesen
Testlauf in Berlin
26.08.2017
Gesichtserkennung lässt Datenschützer bangen
Der Berliner Testlauf zur Gesichtserkennung im Bahnhof ist umstritten. Der Bundesinnenminister verteidigt das Projekt mit vielen Worten. Die Skeptiker sind in der Minderheit - überzeugt werden sie aber nicht.
weiterlesen