Forschung
Autodraw
17.04.2017
Google hilft mit Web-Tool beim Zeichnen
Ein neues Web-Tool von Google hilft allen weniger begabten Zeichnern. Die Anwendung analysiert Kritzeleien und liefert sogleich ausgefeiltere Pendants von professionellen Künstlern.
weiterlesen
Quantencomputer
12.04.2017
Quantensprung im Super-Computing
Quantencomputer sind keine Science-Fiction mehr, sondern stehen vor der Praxisreife. com! professional zeigt, welche Möglichkeiten aber auch Probleme sich aus der Technologie ergeben.
weiterlesen
FUTURECRAFT 4D
09.04.2017
Adidas plant Serienfertigung von Sportschuhen aus dem 3D-Drucker
Der Sportartikelhersteller Adidas will voraussichtlich im Herbst mit der Serienfertigung von Sportschuhen aus dem 3D-Drucker beginnen.
weiterlesen
Institut für künstliche Intelligenz
27.03.2017
Pizza backende Roboter: Kochkurse für Maschinen
Pizzaduft im Labor: Roboter eignen sich am Institut für künstliche Intelligenz in Bremen die Fähigkeit an, Haushaltsaufgaben zu bewältigen. Wo bei Menschen Erziehung genügt, brauchen sie Unterricht beim Professor.
weiterlesen
Swiss eHealth Barometer
12.03.2017
Apps als Treiber des Schweizer E-Health
Die Bevölkerung benutzt vermehrt Apps und Smartphone für Gesundheitsanwendungen. Die Technologie könnte ein Treiber für den Schweizer E-Health sein.
weiterlesen
Neue Speichertechnik
10.03.2017
IBM zwängt ein Bit auf ein Atom
Wissenschaftlern des Almaden-Forschungslabors von IBM im kalifornischen San Jose ist es gelungen, ein Datenbit magnetisch auf einem einzelnen Atom unterzubringen.
weiterlesen
Creative Spaces
10.03.2017
Microsoft zeigt das Büro der Zukunft
Der IT-Konzern Microsoft hat zusammen mit der Möbelfirma Steelcase ein Konzept für die Bürolandschaft der Zukunft ausgearbeitet. Dieses vereint Möbeldesign mit den Surface-Produkten des Herstellers.
weiterlesen
Autonomes Fahren
08.03.2017
VW zeigt vollautomatisiertes Fahrzeug Sedric
Der Volkswagenkonzern hat auf dem Genfer Autosalon sein erstes autonomes Fahrzeug vorgestellt. Mit einem herkömmlichen Auto hat das Conceptcar Sedric aber nicht mehr viel gemein.
weiterlesen
IBM Research
08.03.2017
Der Plan für einen kommerziellen Quantencomputer steht
IBM hat den Entwicklungsplan für das kommerzielle Quantensystem „IBM Q“ vorgestellt. Programmierschnittstellen zwischen Quantencomputer und klassischen IT-Systemen sollen in den nächsten Monaten verfügbar werden.
weiterlesen
Abkleben als Gegenmittel
03.03.2017
Harddisk-LED verrät Passwörter
Das blinkende Licht einer Festplatte kann wichtige Informationen aus dem PC an einen externen Angreifer übermitteln.
weiterlesen