Forschung
Wissenschaft
08.11.2020
Forscher vermessen den Gesundheitszustand des Waldes mit Drohnen
Ein schweizerisch-britisches Forscherteam entwickelte spezielle Drohnen, die Bäume mit Sensoren ausrüsten können. Sie sollen künftig dabei helfen, Umweltschäden an Wäldern präzise zu erkennen.
weiterlesen
Disney Research
06.11.2020
Schau' mir in die Augen, Roboter!
Forscher von Disney Research haben einen Roboter mit natürlich wirkenden Augen präsentiert.
weiterlesen
Prototyp
03.11.2020
Erstes Device auf Blockchain-Basis vorgestellt
Mit dem Blockchain Device haben Dortmunder Wissenschaftler einen Prototyp zur Überwachung temperaturempfindlicher Waren wie Lebensmittel, Medikamente oder Impfstoffe entlang weltweiter Lieferketten vorgestellt.
weiterlesen
Arbeitsalltag
02.11.2020
Enthusiasmus im Job - wo kommt er her und wie lässt er sich halten?
Enthusiasmus: Was ist das eigentlich? Der Ursprung der Wortbedeutung stammt aus dem Griechischen und kann mit Begeisterung, Freude oder Leidenschaft übersetzt werden.
weiterlesen
Forschung
28.10.2020
Optische Verdrahtung für grosse Quantencomputer
ETH-Forschende haben eine neue Technik zur Ausführung empfindlicher Quantenoperationen mit Atomen demonstriert. Sie soll es ermöglichen, grössere Quantencomputer zu bauen, die mit eingefangenen Atomen arbeiten.
weiterlesen
Empa und ETH Zürich
27.10.2020
Wenn die Jacke Solarstrom liefert
Einem Forscherteam der Empa und ETH ist es gelungen, ein Material herzustellen, das wie ein leuchtender Solarkonzentrator funktioniert und gleichzeitig auf Textilien aufgebracht werden kann. Dies eröffnet zahlreiche Möglichkeiten bei der Nutzung von Alltagselektronik.
weiterlesen
Lecture Translator
26.10.2020
KI übertrifft Mensch bei Spracherkennung
Ein alltägliches Gespräch zu verfolgen und genau wiederzugeben ist eine der grössten Herausforderungen in der Forschung an Künstlicher Intelligenz (KI).
weiterlesen
Jinn-Bots «Joey»
26.10.2020
Pflegeroboter versteht Schweizerdeutsch
Das Personal in Pflegeheimen und Spitälern wird demnächst von einem Roboter unterstützt, der Schweizerdeutsch versteht. Dafür spannen zwei Schweizer Technologieanbieter zusammen.
weiterlesen
«ETH AI Center»
22.10.2020
ETH Zürich eröffnet neues Zentrum für die KI-Forschung
Die ETH Zürich eröffnet ein neues Forschungszentrum für künstliche Intelligenz. An diesem soll ein Kernteam mit über 29 Professuren mit jungen Talenten an interdisziplinären Projekten arbeiten. Die Leitung übernimmt der ehemalige Geschäftsführer von Magic Leap Schweiz.
weiterlesen
Gegen Lücken im Netz
20.10.2020
Telekom testet ferngesteuertes Flugzeug als Mobilfunkstation
Was tun gegen Mobilfunk-Lücken in schwer zugänglichen Regionen? Die Deutsche Telekom probiert es mit einem Lösungsansatz aus der Luft.
weiterlesen