Forschung
Lernroboter mTiny
22.12.2020
Spielerisch das Programmieren lernen
Der Lernroboter mTiny bereitet Kinder ab einem Alter von vier Jahren auf das immer weiter fortschreitende digitale Zeitalter vor. In Zeiten von Home Schooling und Homeoffice bringt der kleine Roboter Abwechslung in die eigenen vier Wände.
weiterlesen
Musk-Mars-Mission
12.12.2020
SpaceX-Rakete bei Testlandung explodiert
SpaceX-Gründer Elon Musk möchte in der Zukunft Menschen zum Mars befördern. Nun explodiert eine "Starship"-Rakete bei einem Testflug. Doch das ist für ihn kein Grund, die Hoffnung aufzugeben.
weiterlesen
Forschung
01.12.2020
Disney verspricht bessere 3D-Gesichter
An den Zürcher Disney Research Studios arbeiten Forscher an einem neuen Modell, das Gesichtsausdrücke deutlich flexibler und realistischer darstellen soll.
weiterlesen
ETH-Forschung
30.11.2020
Winzige Roboter aus Metall und Kunststoff
Forschende der ETH Zürich haben eine Methode entwickelt, mit der sie Mikrometer kleine Maschinen herstellen können, in denen mehrere Materialien auf komplexe Weise miteinander verwoben sind. Solche Mikroroboter sollen dereinst die Medizin revolutionieren.
weiterlesen
Neues Gebäude auf dem Hönggerberg
26.11.2020
ETH plant Ausbau der Quantenforschung
Die ETH Zürich will ihre Stellung im Bereich Quantenforschung weiter ausbauen. Sie plant deshalb auf dem Campus Hönggerberg ein entsprechendes Physiklaborgebäude. Eine Schenkung in Höhe von 40 Millionen Franken bringt das Vorhaben nun den entscheidenden Schritt weiter.
weiterlesen
Zukunft der Verschlüsselung
23.11.2020
ETH-Forscher generieren grosse biochemische Zufallszahl
ETH-Wissenschaftler haben mittels DNA-Synthese eine riesengrosse echte Zufallszahl generiert. Die Entwicklung könnte schlussendlich auch in der Kryptographie Verwendung finden.
weiterlesen
Neues Forschungsinstitut
19.11.2020
Künstliche Intelligenz im Bauwesen
Die Nemetschek Innovationsstiftung fördert an der Technischen Universität München (TUM) in den kommenden 10 Jahren mit rund 50 Millionen Euro ein weltweit einmaliges Forschungs- und Lehrinstitut zur Künstlichen Intelligenz im Bauwesen.
weiterlesen
SoundBeamer 1.0
18.11.2020
Sound nur im eigenen Ohr
Israelische Tüftler haben ein Lautsprechersystem entwickelt, das nur die eigenen Ohren beschallt. Es stört quasi wie ein Kopfhörer die Zimmergenossen nicht.
weiterlesen
Cybathlon 2020 Global Edition
17.11.2020
Kampf der Assistenzsysteme
Die globale, von der ETH organisierte Ausgabe des Cybathlon 2020 ist am Samstag zu Ende gegangen. 51 Teams aus 20 Ländern traten gegeneinander an. Sie kämpften aufgrund der Covid-19-Pandemie erstmals räumlich und zeitlich getrennt um den Sieg.
weiterlesen
Forschung
16.11.2020
Sensor übersteht sogar Hammerschläge
An der Harvard-Universität haben Forscher einen Sensor gezeigt, der unverwüstlich sein soll. Er überlebt Hammerschläge und Waschgänge.
weiterlesen