E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
US-Kaufhaus-Kette
02.10.2021
Daten von Millionen Kunden des US-Händlers Neiman Marcus gestohlen
Unbekannte haben sich bereits im Mai Zugang zu diversen Informationen von Online-Nutzern der amerikanischen Kaufhaus-Kette Neiman Marcus verschafft.
weiterlesen
Online-Shopping-Studie
01.10.2021
70 Prozent der Deutschen legen Wert auf nachhaltigen Online-Handel
Weniger CO2-Emissionen und Verpackungsmüll: Eine Studie von SoloBusinessTribe zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen Wert das Thema Nachhaltigkeit beim Online-Shopping grossschreibt - und auch bereit ist, mehr Geld dafür auszugeben.
weiterlesen
Post-Onlinedienste
30.09.2021
Post-Kunden können Auslandpakete mit Importkosten neu online bezahlen
Wenn der Pöstler bisher ein Päckli lieferte, für das Importkosten fällig werden, musste man an der Haustüre bezahlen. War man nicht Zuhause, nahm der Zustelldienst das Auslandspaket wieder mit. Ab 4. Oktober kann man die Gebühren online bezahlen.
weiterlesen
Marktplatz Convention in Köln
29.09.2021
Warum der Online-Marktplatz Avocadostore keine Avocados verkauft
Heute und morgen sprechen Experten auf der Marktplatz Convention über Themen rund um das Plattform-Business. Warum der Name des eigenen Marktplatzes so gar nicht nachhaltig ist, das Shopkonzept dahinter hingegen schon, hat Mimi Sewalski von Avocadostore verraten.
weiterlesen
Marktplatz-Strategie
29.09.2021
Otto deaktiviert neckermann.de und weitere Sub-Shops
Schluss mit Multi-Shops: Die Otto Group weitet ihre Aufräum-Aktion aus und hat nun auch neckermann.de sowie weitere Spezial-Shops aus dem Netz genommen - Kunden werden ab sofort von dort auf otto.de weitergeleitet.
weiterlesen
Neues Werbeformat
29.09.2021
plista startet Story Ad für maximales Engagement und Branding-Effekte
Mit dem neuen Story Ad von plista können Advertiser mehrere Produkte oder Werbemittel zu einer abwechslungsreichen Markenstory verknüpfen.
weiterlesen
Gesetzesänderungen und Neuerungen
28.09.2021
Inkasso, Soziale Netzwerke, Cybercrime: Das ändert sich im Oktober
Der Oktober bringt einige rechtliche Neuerungen für die Digitalbranche und Händler mit sich. Darunter das "Gegenvorstellungsverfahren" für Soziale Netzwerke, Inkassogebühren, das elektronische Rezept und Neues in Sachen Corona-Quarantäne in Unternehmen.
weiterlesen
Kreislaufwirtschaft
28.09.2021
Textiltechnologie: Zalando investiert in die Infinited Fiber Company
Der Online-Modehändler Zalando verfolgt weiter seine Nachhaltigkeitsstrategie und hat in diesem Zuge in das finnische Unternehmen Infinited Fiber Company investiert, das neue Ansätze für die Kreislaufwirtschaft in der Modeindustrie entwickelt.
weiterlesen
Corona-Lockdowns in Vietnam bremsen
27.09.2021
Nike: Gute Entwicklung im Direktgeschäft
Der Umsatz von Nike stieg im ersten Quartal 2021/22 währungsbereinigt um zwölf Prozent auf 12,25 Milliarden US-Dollar, jedoch machen der Marke Produktionsausfälle und Lieferketten-Schwierigkeiten zu schaffen. Gut läuft indes das DtC-Geschäft.
weiterlesen
Ab 1. Januar 2022
27.09.2021
Der DHL-Paketversand wird für Online-Händler bald teurer
Die Deutsche Post DHL erhöht ihre Paketpreise für Geschäftskunden. Der Bonner Konzern begründet die Erhöhung mit Investitionen in die Infrastruktur und in den klimaschonenden Transport.
weiterlesen